Heute wurde die Corvette "veredelt" ....... Lichteinbau vorgenommen
Orange Nebellichter..... sind sehr dezent geworden
Kabel verstaut....
von vorne....
....von hinten....
und auf der Teststrecke.......
ich bin ganz zufrieden
Heute wurde die Corvette "veredelt" ....... Lichteinbau vorgenommen
Orange Nebellichter..... sind sehr dezent geworden
Kabel verstaut....
von vorne....
....von hinten....
und auf der Teststrecke.......
ich bin ganz zufrieden
Das sieht richtig gut aus.
Die Nebler sind nur so schwach, weil du Fernlicht an hast . Das blendet ja richtig
Das ist der Autobahn Modus Linke Spur Vollgas
Das ist der Autobahn Modus
Linke Spur Vollgas
Holger du weißt schon wo der Name Corvette herkommt, oder?
OK, unnützes Klugscheisserwissen an.
Benannt wurde die Corvette nach dem kleinen, wendigen Kriegsschiff. Gemäß einer Legende wurde für den neuen Sportwagen von General Motors ein Name gesucht, bis ein Mitarbeiter auf diesen Namen kam, während er in einem Wörterbuch suchte.
Das hast Du fein gemacht Holger,
mir gefällt das sehr gut, obwohl die Nebler hättest
Du Dir meiner Meinung nach Dir schenken können, die
wirken für den Aufwand den Du betrieben hast, leider zu wenig.
Aber das ist nur meine Meinung.
Bei den Nebelscheinwerfern hab ich mir noch eine Option aufgelassen. Aktuell sind sie an der Lichtplatine angeschlossen. Die stößt hier wohl an ihre Grenzen
Ich könnte sie auch direkt anschließen…
Ich finde das ziemlich gut, so wie es ist.
normalerweise Brennen ja Fernlichter im Gegenverkehr auch ganz anders, als Nebelscheinwerfer
das mit einer Cam auch nur ansatzweise passend abzulichten ist dann schon das nächste Problem.
sonst müssen wir jetzt noch anfangen zu Jammern, das in den Roten Rücklichtern immer helle Punkte zu sehen sind
dann müssen wir diese auch noch mit Photoshop und Co Ausflecken
dann kann man gleich noch die Nebelscheinwerfer mit Maskieren und deren Helligkeit separat einstellen
vielleicht noch das MakeUp der Fahrerinnen nacharbeiten...
ich finde diese Photos ziemlich gut
und ich habe mal 4Leds in die Front der Exige gebaut und bei der 2ten einfach nur einen Lichtleiterstrang herüber geführt
da kann man sehr viel Zeit drauf verwenden, das optisch gut hin zu bekommen
und noch einmal genauso viel Zeit bis man bei Photos soviel Blitzlicht hinzugefügt das LEDs und Karo-Helligkeit zueinander passt. Bei verschieden hellen Front LEDs ist das erst richtig spannend
kann man alles machen
mich freut es eher, wenn es gut fährt und dabei gut aussieht
ja, auch ich habe schon ins Heckfenster zusätzliche Bremslichter in eine Kadett C Coupé gebaut, nur weil es das damals so gab
mir gefällt die Vette so sehr gut
cu, DC
es wurde mal wieder Zeit hier ein paar Bilder zu zeigen
1. Chassis angepasst
2. Chassis Halter geklebt
3. Lichteinbau.... zuerst vorne
.... dann hinten
morgen geht es weiter
Holger,
Deine Lichteinbauten sind immer beneidenswert ordentlich, sauber und präzise. Da kann/muss ich mir noch viel abschauen..
Das hört man natürlich gerne
...und weiter ging es
Lichtplatine angeschlossen
Funktionstest vorne.....
...und hinten
noch schnell die passenden "Ortmann Reifen" aufziehen
und nach der ersten Probefahrt wieder zurück in die Werkstatt.
Fährt schon ganz ordentlich aber ein wenig Feinarbeit muss noch seit.....
Gute Handwerksarbeit.
Es ist immer knifflig die Belichtung gut einzustellen, das die LEDs nicht überstrahlen
cu, DC
Es ist immer knifflig die Belichtung gut einzustellen, das die LEDs nicht überstrahlen
Was meinst Du mit Einstellen? Die Lage der LED oder gibt es noch andere Einstellmöglichkeiten auf der Platine?
Ich meine in der Cam bei den Photos
die Photos so hin zu bekommen das die Farbe der Karos stimmt, und die LEDs gut aussehen.
besonders bei den roten Heckleuchten
da scheint man mit den neueren i-Phone wirklich echte Vorteile zu haben
zT viel bessere Ergebnisse als mit Profi Digital SLR
das ist schon erstaunlich
aber
das ist eigentlich ein Extra Thema im Forum
cu, DC
Die erste Trainingssession mit dem "Interceptor" war schon ganz ansprechend. Nach 50 Runden kommt er noch nicht ganz an den Honda NSX Epson Super GT heran, aber das wird noch
Danach ging es an den Lexus
Chassis Halter geklebt. Frontlippe und Diffusor angepasst.
Inlay eingepasst..... und ich überlege mal die Platine hier zu positionieren
Die Presse war neugierig erste Demo des "Lexus Eneos Sustina RC F Super GT500"
Fazit, das Wochenende war mal wieder zu kurz. Bin nicht ganz fertig geworden
Schöne Teile.
Leg beim Lexus den GoldCap hinten drauf, hebt dann den Hybridspeicher hervor
Saubere Arbeit! Gefällt mir sehr gut!
Der Renault gefällt mir sehr gut!
Saubere Arbeit! Gefällt mir sehr gut!
Der Renault gefällt mir sehr gut!
Den Renault möchte ich auch irgendwann mal auf der Desmo sehen am liebsten Live
Display MoreSaubere Arbeit! Gefällt mir sehr gut!
Der Renault gefällt mir sehr gut!
Den Renault möchte ich auch irgendwann mal auf der Desmo sehen
am liebsten Live
sag mir wann und los gehts!
nach der ganzen Völlerei heute mal wieder ein wenig am Lexus gebastelt
MiniSlot ich habe deinen Tipp umgesetzt
tada!!! Hybridspeicher .....
Die Frontlichter waren etwas kniffelig. Ich habe aber recht gut die Mitte getroffen
Hinten war es etwas einfacher....
und wieder Kabel verlegen....
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!