Das Problem kenne ich nur zu gut. Ich kann unterstreichen, was DK167 empfohlen hat. Die Tamiya Politur gibt es in 3 unterschiedlichen Feinheitsgraden und bei einem so starken Effekt, wie du ihn da hast, musst du unbedingt mit dem gröbsten anfangen. Denkbar wäre in deinem Fall auch, zunächst mit 1000er Schleifpapier zu starten und erst danach mit Politur zu arbeiten.
Der "Trick" ist sozusagen, die dünne Schicht, die sich als Dampf abgelegt hat, zu entfernen. Dabei wird die Scheibe zunächst schlimmer zerkratzt. Diese Kratzer entfernt man dann mit der Poliur.
Die Verwendung von Dremel und Co hat für mich nicht gut funktioniert, d.h. ich arbeite dann von Hand. Das ist natürlich auch eine Frage der persönlichen Vorlieben. Ist aber ein gutes Geduldstraining.
Viel Erfolg!