Interesse? War.das.eine Fangfrage?
Willkommen zurück im Forum, Frank!
Interesse? War.das.eine Fangfrage?
Willkommen zurück im Forum, Frank!
die nur relativ locker gesteckten DSlot Felgen abdrehen?
ist eine gewisse, heftige Prozedur, ich weiß nicht, ob ich das Vertrauen hätte.
da wird doch ein Go! Reifen gut genug draufpassen ....
Ich kenne die Felge davon nicht
nach Deinen Maßangaben klingt das nach Flachfelge?
Ortmann in innen 10, Aussen ca 16, Breit 8mm gibt es
sind Stegfelgen!
für die abgeflachte Achse.
Ja, die Dslots brettern Alle mit den originalen High Grip Reifen über die Piste.
Wenn es keine passenden Ortmann Reifen gibt - was wäre da generell für die Zukunft alternativ möglich ?
Die Original Reifen von Kyosho sind Gummireifen! Alternativ - zum Aufrüsten - kann man HighGrip kaufen - die sind Silikon
Hallo Jörg,
ich habe leider keine passende Nummer für dich, wollte nur sagen, das, wenn Du die original Kyosho HighGrip Tires andenken solltest, aufpassen mußt, denn diese Reifen sind Silikon.
Und gleichzeitig Silikonreifen und PU-Reifen auf der Bahn zu fahren, führt dazu, das keiner der Reifen Grip aufbauen kann.
Silikonreifen brauchen eine richtig saubere Bahn.
PU-Reifen wie Ortmann haben es am liebsten, wenn vorher schon 200 Runden mit PU-Reifen gefahren wurden.
Hi Dan,
thanks for joining the forum!
The Mustang is yours!
All the best to you!
----------------------
Ritze 143 - du bist dran!
cooler Bahnreiniger! bin voll dafür!
abgerauchter Spannungsregler? DAS nenne ich standesgemäß!
tolle Arbeit!
Gratulation zum Gewinn der BARC-Challenge geht an Aki!
Das große Preiseaussuchen kann beginnen!
1 Peter Lotus
2 DC_Claus Peugeot
3 Dr.Freak Corvette
4 Roland Audi
5 Uwe Corvette
6 Daniel Ferrari FXX
7 Aki BARC Ferrari
8 Daniel BARC Lamborghini
9 Boro Mercedes
10 Peter BARC Mini
11 Boro BARC Ford GT
12 Aki Datsun
13 Dirk BARC Alfa
14 Tilo Harvey
15 Dan Porsche #7
16 Ingo BARC Lamborghini
17 DC_Claus BARC Beetle
18 Dirk Lotus
19 Scudria Turini Mercedes
20 Tilo BARC Porsche 69
21 Eliano Porsche
22 Dan BARC Porsche 46
23 Kev BARC CanAm
24 Ingo Porsche
25 Kev Mazda
26 Marius Porsche
1........Nissan GTR Bandai Kit ....DanielMüller
2........vac-form Audi widebody
3........vac-form BMW widebody ..DanielMüller..
4........vac-form Renault
5........Audi Breitbau mit Scheibeneinsatz in GFK ..... Aki
6........Lotus Exige resin kit
7........Heller Renault 5 Turbo
8........CanAM resin body ........Roland
9........Coke vending machine resin
10........Coke vending machine resin
11........Coke vending machine resin
12........Coke vending machine resin ... Leo
13........Coke vending machine resin..... Peter
14........resin driver figure
15........resin driver figure
16........resin driver figure
17........resin driver figure
18........resin driver figure .... Dirk
19........SCX compact Nascar body.....Peter
20........AGM Mercedes body
21........SCX compact Porsche body
22........5 pcs DSlot guides
23........many Artin motors
24........resin wire wheels
25........blue blink lights from a Go!Porsche
26........Artin Mercedes
27........5 pcs Artin chassis
28........Kyosho DNano Porsche .... dr.freak
29........petrol pump (Immense Miniatures)
30........vac-form Beetle .... Aki
31........vac-from Mini JCW
32........vac-form Beetle
33........3D printed modified Beetle ... Dirk
34........Skoda resin kit
35........5 pcs slotcar platform
36........AMT Ford Mustang ´69 .... BARC
37........Alfa resin kit
38........SCX compact Mercedes slotcar ... Boro
39........SCX compact Nascar body 99
40........SCX compact Nascar body 17 ..... Boro
41........SCX compact Nascar body 2
42........3D printed ProNoMag2021 banner.......DC
43........woman in blue dress ..... Ingo
44........woman with tires ..... DC
1........
2........
3........
4........
5........
6........
7........
8........
9........
10........
11........
12........
13........
14........
15........
16........
17........
18........
20........
21........
22........
23........
24........
25........
26........
27........
28........
29........
30........
31........
32........
33........
34........
35........
36........
37........
38........
39........
40........
41........
........
43........
44........
willkommen im Forum!
das carrera virus dauert manchmal sehr lange ....
bereuen ... nicht direkt, immerhin weiß sie wo ich bin und was ich tue LOL
leider mußte Dan dieses Rennen aus gesundheitlichen Gründen absagen.
d.h die Autos kommen jetzt alle heim
Erste Fehleranalyse wurde auch bereits an Elianos Porsche durchgeführt
Leitkiel dürfte zu Tief sein mit 7mm (war bereits Fertig bevor wir die Daten nochmal nachgefragt hatten)
Chassis ist ein Erstlingswerk aus normalem PLA. Hätte eher gedacht das es zu instabil sein könnte statt zu steif.
bitte nicht Steifigkeit mit Dämpfung verwechseln.
Tiefe des Leitkiels? Hmmmm das kann ich mir anschauen. Zu dick ist das Schwert auf alle Fällle.
Wenn ein Auto so hoppelt, löse ich immer die Karosserieschrauben ein wenig, damit sich das Chassis gegenüber der Karosserie bewegen kann. Macht das Fahrverhalten fehlerverzeihender. Dazu muß aber auch ein wenig Luft zwischen Karosserie und Chassis sein und die Schrauben dürfen saugend in den Bohrungen sitzen. Also die Bohrungen immer etwas größer als die Schraube machen, damit das Chassis arbeiten kann.
Deswegen auch immer die 4 Befestigungsschrauben an der Seite. Da kann die Chassisplatte auf den Karohaltern gleiten.
sorry für das falsche Auto.
muß das Fieber sein, das ich gerade bekommen habe. Bei 38.6 wird mein Kopf zu Matsch.
tausche ich noch.
Entschuldigung für den Fehler
Meine sehr verehrten Damen und Herren!
Das Rennen ist gelaufen! Danke, das ich Ihre fantastischen Autos fahren durfte.
Dieses Jahr war die Zahl der Autos unerwartet hoch und doch gab keine technische Probleme, was darauf schließen läßt, das die eingeschickten Autos schlicht und einfach sehr, sehr gut sind.
Danke, das ich diese Autos fahren durfte.
Trommelwirbel: Die Ergebnisse!
Und wieder mal habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich gewonnen habe. Soll ich meine Autos doch aus Wertung nehmen? Egal, dieses Jahr schaut es mal so aus. Ich freue mich riesig!
Danke an alle Teilnehmer und Gratulation ans Podium!
Dr.Freak Corvette
11V 45ohm
8,8
macht einfach Spaß, die Corvette über die Strecke zu jagen. fährt sich perfekt. Gut vorbereitet und alles richtig gemacht. Liegt ein klein wenig satter auf der Bahn mit dem Metallchassis, aber nur einen Hauch, dafür will das Gewicht auch nach außen.
eine richtige Fahrmaschine
Pfuetze Lotus
11V 45ohm
8,6
sehr gut ausbalanciert, federleicht wie das Original, am beeindruckendsten ist, wie sich die Geschwindigkeit am Kurvenausgang aufbaut und die Exige einfach in der Spur bleibt und beschleunigt.
Claus Peugeot
15V 90ohm
9,0
das lauteste Auto, das ich jemals von Claus bekommen habe. Gewichtsverteilung könnte besser sein. Heck etwas lose.
Schnell und gut kontrolliert zu fahren. Auf der Strecke stets gut erkennbar durch dezente Farbgebung
Daniel FXX
15V 90ohm
Fährt gut und schnell. Einzig die Motorposition könnte weiter hinten sein, dann wäre das Gewicht besser verteilt.
Ein schnelles Auto, das durch die weiße Farbe nicht ganz so gut auf der Strecke auffällt.
Dusan Audi
17V 90ohm
Leitkielanschlag, lang übersetzt, aber 17V beginnt sich der Audi doch zu bewegen.
was bedeutet Leitkiel auf der Desmo? In den schnellen Wechselkurven, die zum Kreisel führen wird das Auto von links nach rechts und wieder nach links geworfen. Durch die Änderung des Böschungswinkel, die Bahn neigt sich hier mit den Kurven, wird das Auto zusätzlich destabilisiert. Es kann vorkommen, das das Heck hier ausbricht.
Wenn der mögliche Drehwinkel hier nicht begrenzt wird, ist es kein Problem, das Auto driftet, bleibt aber in der Spur. Wenn das Auto jedoch in den Anschlag knallt, wird es richtiggehend ausgehebelt und in die Wand katapultiert.
Sollte hier zusätzliches Gewicht an Bord sein, ist es falsch platziert. Zu hoch und zu weit vorne. Bricht schnell aus. Wenn man zu schnell in eine Kurve fährt springt er trotzdem aus dem Slot. Eventuell Eintauchtiefe des Leitkiels zu gering.
Tolles Licht, liegt eigentlich gut af der Bahn. Einzig enge Kurven mag der Audi nicht. Ansonsten flott unterwegs.
Das Innenleben ist der Hammer! Detailiert, schön, richtig gut!
Marius Porsche
12V 45hm
lange Übesetzung, läuft ruhig, Leitkielanschlag, kein Grip
Der Porsche wird eigentlich nur durch die Reifen ausgebremst. Läuft ruhig und kontrollierbar. Kürzere Übersetzung, andere Reifen und schon könnte er sein Potential ausspielen.
Schönes Licht. Einzig die Rückleuchten würde ich ein wenig abdunkeln, die sehen aus als ob das Bremslicht an wäre.
Ingo Porsche
12V 90ohm
Leitkielanschlag, aber der Leitkiel sitzt auch zu hoch im Chassis. Das gesamte Auto hat eine hohen Schwerpunkt und tendiert dazu Rollen zu machen. Sehr schade.
Die Lackierung ist top, richtig gut. Auch das Innenleben ist sehr schön. Schönes Licht.
Leider habe ich in Runde 4 zum 2ten Mal den Flügel abgeworfen. Wäre hier ein Magnetverschluß möglich?
Aki Datsun
12V 45ohm
leise, ruhig, schnell. ein gut zu fahrendes Auto. Ich bin überrascht, wie gut sich der Datsun fahren lässt mit den kleinen Rädern und der hohen Karosserie, gepaart mit der schmalen Spur. Aber das gelötete Messingchassis dürfte den Schwerpunkt weit genug runter bringen.
Ein spaßiges Auto.
Roland
11V 45ohm
ein perfekt vorbereitetes Auto. Es bringt nie ein Überraschung, reagiert immer so, wie man es sich wünscht. Der verbaute Motor würde mich interessieren. Das SCX Chassis ist mofidifziert. Ein herrliches hohes Kreischen kommt von den Zahnrädern bei hoher Geschwindigkeit, ansonsten läuft das Auto wunderbar ruhig
Uwe Corvette
11V 45ohm
uuuuuuu was für ein Auto! Richtig gut zu fahren und auch richtig schnell. So mag ich das. Keine Einwände.
Die Corvette mit dem BigBlock fährt sehr gut, braucht aber im Vergleich zum heulenden Turbo des DTM von Roland mehr Konzentration. Trotzdem ein Traum zum Fahren!
The race - open class!
Scuderia Turini - Mercedes
13V 90ohm
sehr leise laufende SCX compact, wirklich schön zu fahren und auch schnell. Ohne verklebte Hinterreifen unterwegs, nicht geschliffen, einfach ein paar benutzte K&D´s anstatt der Kyosho High Grip Silicone Reifen, mit denen das Auto zu mir kam, drauf und Spaß haben!
SCX compact sind für mich faszinierende Autos. Ich mag Mercedes normalerweise nicht so, aber dieser SCX schaut richtig gut aus, wenn er auf der Bahn fährt. Gut zu kontrollieren. Ein Musterbeispiel eines guten 1/43er Autos. Mehr kann man ootb fast nicht verlangen!
Kev Mazda
10V 90ohm
ruhiges Getriebe, mag keine engen Kurven, etwas hoppelig, schnell auf den Geraden.
Leitkiel etwas lose im Chassis.
Sobald man versucht, schneller in eine enge Kurve zu fahren, springt die Front aus dem Slot. Der Leitkiel taucht viel zu wenig tief in den Slot ein. Schade. Das Auto beschleunigt und bremst gut, liegt tadellos in den schnellen Kurven.
Dirk Lotus
11V 25ohm
sehr lang übersetzt, sehr schnell auf den Geraden, geringe Beschleunigung, Leitkielanschlag
fliegt oft hart ab durch den Leitkielanschlag
Spur 1 mag das Auto gar nicht, vor allem den langsamen Teil, wie wenn nicht genug Strom zum Motor käme. Spur 2 läuft wesentlich besser. Der Leitkiel sitzt zu hoch im Chasis, taucht zu wenig ein.
Irsinnig stabil in schnellen Kurven, doch wehe das Heck fängt an auszubrechen und knallt in den Anschlag. Durch die kurze Führungslänge eigentlich nicht einzufangen.
Dan Porsche #7
10V 90om
10,2
ein bißchen wenig Drehmoment, aber schnell auf den Geraden. Vorderräder mit Grip erschweren das Handling. Läuft sehr gut, einzig durch die schwachen Bremsen muß ich früh vom Gas, davor mag es der Porsche wenn man ihn mit Schwung durch die Kurven zirkelt. Bei Vollgas wunderbar stabil.
Die Lackierung gefällt mir außerordentlich gut. Ein tolles Rennauto.
Eliana Porsche
12V 45ihm
9,9
hoppelt beim Beschleunigen fürchterlich. Irgendwas stimmt hier gar nicht und kann nicht sagen was. Fährt besser wenn die Reifen nicht zuviel Grip haben. Trampelt beim Beschleunigen und knallt in den Leitkielanschlag.
Der Leitkiel dürfte eine Spur zu dick sein für meinen Slot. An manchen Stellen klemmts ganz leicht ohne ersichtlichen Grund. Das Chassismaterial dürfte sehr steif sein und wenig Eigendämpfung bieten.
Hat nach einer Leitkielanschlag-Piroutte (Prädikat sehenswert) leider seinen hinteren Monsterflügel eingebüßt.
Tilo Harvey
12V 90hom
ein optischer Traum! Gefällt mir außerordentlich gut!
Fährt sich recht gut. Knallt in den Leitkielanschlag und schlägt beachtliche Pirouetten.
Leitkeil zu wenig Eintauchtiefe, aber besser als bei der Zigarre.
Ein optischer Leckerbissen, gefällt mir außerordentlich gut. Eines der wenigen Autos, die ein sofortiges "HabenWollen" auslösen.
Gut dosierbar aber in den engen Kurven heikel.
Das Rennen!
Als erstes liefen die Autos aus der BARC - Challenge!
Kev CanAm
BARC
14V 90ohm
läuft in die falsche Richtung, aber ist leicht geändert.
hoppelt ein wenig, aber schnell und stabil. gutes Handling.
Sehr kurzer Radstand mit breiter Spur, das funktioniert in engen Kurven leider sehr schlecht, wie man auf Spur 2 sieht. Den engen, langsamen Teil kann der CanAm gar nicht leiden. Dort zickt er herum, hoppelt und mag dann nicht aus den Kurven raus beschleunigen.
Dirk Alfa
14V 90ohm
BARC
flott, hübsch, Leitkielanschlag, kurz übersetzt. Nach einer kurzen Eingewöhnngsphase beginnt man den Alfa zu lieben. Fährt sich richtig gut und flott. Gut kontrolierbar fliegt der Alfa über die Bahn. Irgendwie traut man ihm die Geschwindigkeit nicht zu, aber der Alfa saugt sich anscheinend mit der Lufthutze an die Bahn.
Dan Porsche #46
14V 90ohm
gutes Handling, läuft ruhig, schaut gut aus auf der Bahn.
man merkt, das der Porsche ein bißchen Hüftspeck mit sich herumschleppt. Fährt ruhig und kontrollierbar. Vorderachse könnte etwas Nacharbeit vertragen. Zwickt manchmal unmotiviert.
Ein Auto mit Ausstrahlung.
Tilo Porsche
BARC
12V 90ohm
willkommen bei Tilos Leitkielexperimenten. Leider ist der kleine Porsche nur sehr schwer einschätzbar.
Fährt sehr ruhig, aber halt nicht sehr schnell. Der Grenzbereich ist unkontrollierbar schmal. Braucht vielleicht eine längere Eingewöhnungsphase.
Der Leitkiel verträgt es nicht, wenn man schnell in die Kurve möchte, dann springt der Porsche immer wieder raus. Also langsam rein und dann aufs Gas. Aber auch hier bekommt man die ganze Show geboten. Hier schwänzelt der Porsche sehr lange, bis er in die Spur findet. Spannend
Dusan Ford GT
BARC
16V 90ohm
Leitkielanschlag
Tolles Licht. Gewichtsverteilung zu weit vorne? bricht schnell aus. Irgendwie seltsam bei einem Sidewinder. Fühlt sich in Spur 2 sichtlich wohler. Gut dosierbar.
Optisch ein sehr schönes Auto mit tollem Innenleben!
Ingo Lambo
13V 90ohm
BARC
liegt gut
lichts-rechts-Balance paßt nicht ganz, reagiert in Rechtskurven etwas anders als in Linkskurven. Aber man gewöhnt sich daran. Läuft etwas rauh im Beschleunigt hart und lange, sehr schnell, im Ausgleich dazu bremst könnte der Lambo etwas besser bremsen.
Mit dem schönen Licht gut auf der Bahn zu verfolgen.
Aki FXX
BARC
12V 90ohm
nach 4 Runden im Training kommt das Ritzel lose. Kann man ja wieder aufkleben.
ruhig, schnell, gutes Handling. Was für Rennwagen. Kontrolliert, schnell, ruhig. Schnell, richtig schnell. Und dabei richtig nett anzusehen. Der FXX gefällt mir sehr gut!
Claus Käfer
BARC
13V 90ohm
9,3
leise, schnell, gutes Handling, einzig der Schwerpunkt ist etwas hoch, zärtlich in die Kurven ist angesagt.
Die Übersetzung dürfte viel länger sein. Der Käfer hängt sehr direkt am Gas, was ein punktgenaue Dosierung erforderlich macht. Hilft bei einer schnellen Runde, aber 25 Runden am Stück werden anstrengend.
Egal, läuft leise und schnell. Macht Spaß
Pfuetze Mini
BARC
14V 90ohm
ein spaßiges Auto. einzig die enge Rechts vor dem Geschlängel hebelt den Mini manchmal aus, wenn man zu forsch in diese Kurve sticht. Der Grip, den der Sidewinder BARC aufbaut ist beeindruckend. Macht Spaß mit dem Mini zu spielen.
Ist das Licht vielleicht ein bißchen zu hell geworden? Der Mini schaut auf der Bahn einfach lebendig aus. Und fährt sehr, sehr gut.
Daniel Lamborghini
BARC
15V 90ohm
Die nächste Fahrmaschine, schön beleuchtet. Der Sidewinder ist für mich faszinierend. Wild und doch kontrollierbar, macht er dem Namen Lamborghini alle Ehre. Bei aller Wildheit sehr gut zu kontrollieren.
Exzellente Bodenfreiheit! Cooles Auto!
Qualifying!
Marius Benz
12V 45ohm
10.2
lang übersetzt, Leitkielanschlag, ZeroGrip Tires an der HA.
Gewichtsverteilung zu weit vorn?
Dirk Porsche
11V 25ohm
9,5
lang übersetzt, bremst schwach, Heck bricht extrem lang aus. Leitkielanschlag
schönes Licht
das Auto ist schwierig einzuschätzen, wann das Heck in der Spur bleibt oder dann doch ausbricht. Und es bricht immer weit aus! Schade, auf der Bahn ein interessantes Auto.
Aki Kadett
13V 45ohm
9,6
hoher Schwerpunkt, früher Bremspunkt, läuft ein bißchen rauh
Claus Aston
13V 90ohm
9,0
leise, ruhig, schnell, loses Heck, viel Gewicht vorne
Scuderia Turini - Porsche
13V 90ohm
10,3
überraschend schnelle SCX compact, Hinterreifen nicht verklebt und nicht
fürs nächste Mal: Reifen verkleben, schleifen, Vorderreifen versiegeln
Kev Ferrari
13V 90ohm
BARC
10,0
hoppelt über die Bahn, ruhiges Getriebe, mag keine engen Kurven. Hat eine Tendenz aus dem Slot zu springen.
Dan Corvette
10V 25ohm
10,9
ein sehr schönes Auto mit viel Ausstrahlung, nur leider läßt es sich nicht zu zusammenhängenden Runden bewegen. Bleibt immer wieder unvermittelt nach einer Kurve stehen. Die Stromabnehmer sind aufgebaut wie das SCX System und funktionieren leider nur sporadisch.
Schnell auf den Geraden und läuft sehr ruhig.
Dr.Freak Porsche
11V 45ohm
9,0
leise, ruhig, schnell, gutes Handling
Dr.Freak Peugeot
11V 45ohm
8,9
ein richtig gut zu fahrendes Auto! leise, schnell, ausgewogen
Pfuetze Corvette
14,5V 90ohm
8,6
die Corvette liegt richtig gut. man möchte immer mehr. mehr fahren. tiefer in die Kurven, früher ans Gas. und die Corvette liefert. Einzig bei hohen Geschwindigkeiten gibt das Getriebe ein seltsames Geräusch von sich und man hat das Gefühl das der Motor nach oben hin nicht frei ausdreht sondern wie gegen einen Schaumpolster läuft.
DDüsentrieb
Porsche
14V 90ohm
Die Reifen sind etwas unrund und steinhard. Finden absolut keinen Grip auf der gut vorbereiteten Bahn.
Tiefste Rundenzeit 13.0 s
D.h. leider keine Teilnahme im Rennen. Schade, der Porsche nicht schlecht.
Daniel Nissan
14,5V 90ohm
8,8s
etwas zu schmal und etwas zu hoch, konnte sich der Nissan nicht gegen den FXX durchsetzen. Ein gut zu fahrendes Auto, schönes Innenleben. Flott!
Tilo - F1
Tilos schöner alter F1 ist ein angenehmes Auto zu fahren.
8V 90ohm
9,8s
ein ruhig und extrem kontrollierbar zu fahrendes Auto hat man einmal akzeptiert das schnelles in die Kurve stechen nicht optimal ist. Leitkiel viel zu wenig tief.
Wahrscheinlich das leiseste Auto, das jemals auf der Desmo gefahren ist.
Willkommen zum ProNoMag 2021!
Es sind heuer unglaubliche 39 Wagen zum Rennen hier eingetroffen, ein Auto schöner als das andere.
Um diese Flut von Autos zu bewältigen, auch in Hinsicht auf die BARC - Challenge, entschied die Rennleitung folgende Vorgehensweise:
- Die BARC befeuerten Autos laufen auf alle Fälle im Rennen.
- Dadurch das auch viele Teams mit bis zu 3 Autos hier eingetroffen sind, wird für jedes Team maximal EIN (nicht BARC)-Auto im Rennen starten.
- BARC Klasse bekommt eigene Wertung, wird jedoch auch in der Gesamtwertung mitgezählt (Das war der Gedanke der Challenge!)
- Im Qualifying wird bestimmt welches Auto des Teams am Rennen teilnehmen wird. Es wird natürlich das Schnellere sein, das mitspielt.
So viele Autos brauchen dann auch mal Platz in der Startaufstellung:
Lasset die Spiele beginnen!