tolle Arbeit an sehr schönen Figuren, Dirk!
schöne Fotos!
tolle Arbeit an sehr schönen Figuren, Dirk!
schöne Fotos!
es muß auch eine Platte unter die eigentlichen Randstreifen und 5cm unter die Bahn, in Summe also q0xm breit.
eigentlich.könnte man auf diese Platte dann auch eine 6mm Aquariummatte kleben ....
Randstreifen! aus 3mm Kastenrückwand, doppellagig, mit der Stichsäge ausgeschnitten, mit Heißkleber befestigt. Breite 5cm.
Mit Wandfarbe plus Abtönfarbe grau gestrichen.
außenrum eventuell noch Bande oder Leitschienen.
Mindestens 30 bis 50cm nach der Kurve noch.
Die beste Spannungsversorgung wäre eine GROSSE Batterie, die bringt ohne Einbrüche auch große Stromspitzen zusammen, z.B. Bleiakku von einem LKW ....
ich habe länger nicht mit den verfügbaren Materialien bei shapeways beschäftigt.
Irgendetwas neues, das auch für die Leitkiele geeignet sein dürfte, könnte es geben, ich habe es aber noch nicht ausprobiert.
Mir gefällt das "versatile plastic" und die Oberfläche stört mich nicht.
wenn das Interesse besteht, kann ich ja mal ausprobieren ob das MFA12 oder so ähnlich geeignet wäre. Wenn der Preis doppelt so hoch sein sollte, sehe ich aber keinen Vorteil, nur weil die Oberfläche feiner sein könnte. DAS erledigt auch eine Diamantfeile in unter einer Minute
SCX Motoren sind das gleiche Thema wie die Go! Motoren.
Auch nicht seperat zu bekommen. Auch die gleiche lange Motorwelle.
Leistung und Charakteristik SEHR ähnlich.
das die hudy von euch noch keiner nach gedruckt hat
so war gestern in der post hatte leider pech die scheibe war nicht verwendbar der händler schickt ein neuen bausatz
stoßstange verklebt ist auch schon passiert vieleicht kriegt er tiefzieh scheiben
Reifenschleifmaschine? Ich hab ´ne Proxxon-Fräse
Bausatz - ist das ein Heller Bausatz vom Impreza?
ja, es ist ein FF-030 Motor.
die Motorwelle des Carrera Go! Motors ist länger als die der FF030, die ich bisher gefunden hätte.
Solarbotics in Canada hat einen Motor, der dem Go! sehr ähnlich ist, aber ein kurze Welle hat.
Wenn Du einen gefunden hast , laß es mich bitte wissen.
Originalmotore kann du nur in Originalautos kaufen.
Es.gibt keine Ersatzteile für Motor und Kronrad.
schick mir bitte deine eMail-Adresse, dann kann ich das leicht weiterleiten.
ja, gab es als Inliner und als Sidewinder
Steve von Ranch-Design ist zurück.
Alufelgen in vielen Ausführungen inkl. PU-Reifen von Paul Gage.
Getriebe und vieles mehr!
ich freu mich!
Liste der Teile inkl. Kontakt zu Steve per PM
Vielen Dank für das Bild, das meine schlimmsten Vermutungen leider bestätigt.
Was.für eine Verschwendung.
Tolle Lackierung.
Neue Vermutung: Carrera baut die Autos so hoch (also im Verhältnis Länge zu Höhe), damit die bei einem unvermeidlichen Abflug besser kugeln können. So können sich die Autos weiter von der Bahn wegbewegen und sorgen für mehr Bewegung im Kinderzimmer.
Also rein im Sinne der Volksgesundheit ...
wichtig beim Fräsen: unbedingt einen Staubsauger verwenden, der den Frässtaub absaugt, sonst ist der Fräser schnell Geschichte.
Staubschutzmaske - Pflicht!
cool!
könntest Du mir bitte ein ernüchterndes Foto von der Seite machen?
So richtig eine Seiten-Frontalansicht, um das Verhältnis von Höhe zu Länge beurteilen zu können, denn auf deinem Foto schaut das ja schon brutal igitt aus, aber ich brauche hier die volle abschreckende Dröhnung, bitte.
so halt:
Tolles Inlay! sitzt vielleicht einen Hauch tief ....
Der 206 gefällt mir!
Tolle Fahrerfiguren!
Danke an Harald und Dusan!
vertrauensvolle Anfrage an Dusan ( Boro2011 ) mit Angabe des Innendurchmessers der Felgen ...
Nastruck und Nascar haben die gleichen Felgen!
Gibt es hier im Forum hybriden Bahnbau? ..mit Schnittstelle zwischen Holzbahn und Carrera Plastik.Foto 20.05.22, 18 47 55.jpg
unwahrscheinlich.
wer einmal auf Holz gefahren ist und auch nur eine winzige Holzbahn gebaut hat, wird den Schritt zurück zu Plastik eher nicht machen.