Posts by pfuetze

    Tja, wenn Du eine 100% glatte Oberfläche willst, wie einen Spiegel ist dein Ergebnis wohl nicht das richtige.


    Ich habe meine Bahn ja mit Wandfarbe gestrichen, auch mit einer Schaumrolle.

    Je glatter die Bahn, desto mehr Grip wirst Du wahrscheinlich bekommen. Ich wollte ja gar nicht zuviel Grip, aber über die Jahre hinweg kann man mittlererweile doch eine Fahrspur erkennen, zumindest im Gegenlicht. Und genau diese Fahrspur scheint glatter zu sein. Damit könnte ich mir in meiner Fantasie die immer schneller werdenden Rundenzeiten zu einem gewissen Teil erklären.


    Ansonsten - siehe Enrico - Farbe zu dickflüssig. Ich persönlich würde ja, wenn ich eine noch glattere Fläche wollte, drüberschleifen und noch eine Schicht Farbe drüberrollern.

    Oder mit dem Pinsel, dort könnte die Fläche glatter werden.

    Uwe, ja, zur Zeit sieht man noch die Druck-Höhenlinien.

    Ich baue drauf,.das die nach dem Klarlack verschwinden. Ich habe nicht geschliffen, nur mit Bimsmehl und elektr. Zahnbürste vorbehandelt.


    Bei der Cobra hats funktioniert, schauen wir mal obs beim Käfer auch reicht ....


    jetzt mal dem Orangen seine Streifen verpassen, dann Decals und Klarlack. Die Spannung steigt...

    Die Lochpfeife funktioniert leider nicht bei den dicken Sandalen.

    Die Idee mit dem Körner im Spannfutter ist gut, danke Roland!

    Das nächste Mal sollte ich das vielleicht in der Standbohrmaschine machen und nicht freihändig mit dem Akkuschrauber, das könnte unter Umständen die Präzision etwas erhöhen. Immer dieser "schnell mal nebenbei" Pfusch ...

    Daniel, ich bin begeistert!

    Ein zweiter FWD Mini, so richtig quer eingebauter Motor wie im Original. Und diese blaue Mini Karosserie - da werde ich ja direkt neidisch!

    Ich liebe dieses Auto!




    mehr Arbeit am Frankenbug ... nach einer Runde Füller (gesprayt) und nochmaligem Schleifen (ja, es waren schon mehrere Schleifgänge ...) sollte die Karosserie jetzt bereit sein für ein bißchen Farbe.


    Reifen aus Sandalen! Rolands gute Idee im Versuchsstadium. 20mm Fliesenbohrer, 10mm Innenloch.

    und jetzt mal rund schleifen .... Ich denke, ich drucke mir mal eine Spindel für die Fräse um die Rohlinge dort aufzustecken fürs Vorschleifen.

    ich würde es versuchen mit Alu.

    die belastungen in 1/43sind sehr gering und Alu ist da immer noch besser als Plastik.

    aufbohren und nachträglich Lagerhülsen einsetzen funktioniert aber sicher.

    bitte keine Lötpunkte am Leitkiel, aus Erfahrung bricht das zum ungünstigsten Zeitpunkt.

    Außerdem schauen die Kabel für mich zu dick aus. 0,25mm² reichen. und bitte, hochflexible Silikonkabel.

    Kostet nicht mehr und funktioniert einfach besser.

    wenn Felgen funktionieren mit dem "ABS-like Resin", dann sollte auch ein Chassis funktionieren.

    Schraubbar? Da bin ich skeptisch. Ich würde auf alle Fälle eine Markierung auf Felge und Achse machen und nach dem ersten Fahrversuch kontrollieren. Vielleicht die Passung zwischen Felge und Achse so lange anpassen, das die Felge auch ohne Schraube schon fast hält.

    Soll ich mal Frederic fragen, mit welchem Resin er die FunCup-Karos gedruckt hat? Aus diesem Resin sollten Chassis und Felgen definitiv funktionieren.

    Ich mag die 2mm Achsen.

    Da passen die China Zahnräder direkt drauf ...

    und auf meine gedruckten Felgen sowieso.

    die 2mm Achsen habe ich doch schon vor Jahren als "Restposten" gekauft??? ?(