So der Grundstein ist gelegt💪 4m x 1,1m, nicht die Größte, aber bisserl was geht da schon😁

Wipptalring
-
-
Da geht reichlich
mein SPEED-RACE-DC ist links nochmal deutlich schmaler, die Länge ist etwas mehr
cu, DC
-
So, Streckenlayout liegt mal🤔. Den rot markierte Bereich möchte ich noch mit k2 oder k3 Kurven bauen, hab da leider nix Zuhause. Eventuell noch eine Kreuzweiche auch im roten Bereich noch dazu, um fix von beiden Spuren in die Boxengasse zu kommen. Boxengasse wird natürlich noch einspurig. 143 Startbox ist nur zum testen dran, muß die 132er Unit erst umbauen. Und Kontroller besorgen 🙄.
Die Weichen Punkte hab ich so gewählt das man fast die ganze Strecke auf dem größeren Radius fahren kann🧐
Ich benötige noch:
4x k2 Kurve
1x Tankstop von der 132
1x Kreuzweiche
Falls da jemand was rumliegen hat und nicht mehr braucht, meldet sich bitte bei mir😁
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. -
Sieht ganz gut aus. Nur bei der einen rechtsweiche könnte es Probleme geben, sofern die Fachrichtung nach links ist. Das heißt die Fahrzeuge können aus der steilkurve raus und fahren dann in die rechts links Kurven Kombi rein. Wenn du dann aus der links Kurve kommst kann es passieren das die Fahrzeuge nicht genau über die Diode fahren und so die weiche nicht schalten können.
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. Ich würde gucken ob ich da nicht irgendwie noch eine halbe gerade zwischen Kurve und weiche bekomme.
-
Willst ausschließlich Digital fahren?
oder
baust Du eine DualBahn?
cu, DerClaus
-
Willst ausschließlich Digital fahren?
oder
baust Du eine DualBahn?
cu, DerClaus
Ja das ist mal ne gute Frage wo du mir sicher weiterhelfen wirst🙈😂. Was ist dual? Also analog oder versteh ich das falsch...da hab ich elektronisch zu wenig Ahnung wie ich das machen kann bzw. mich noch nicht reingelesen
-
Weiß auch noch nicht wie ich das mache mit der Boxengasse, das die dann gesperrt ist wenn jemand drin steht🤷
-
Sieht ganz gut aus. Nur bei der einen rechtsweiche könnte es Probleme geben, sofern die Fachrichtung nach links ist. Das heißt die Fahrzeuge können aus der steilkurve raus und fahren dann in die rechts links Kurven Kombi rein. Wenn du dann aus der links Kurve kommst kann es passieren das die Fahrzeuge nicht genau über die Diode fahren und so die weiche nicht schalten können.
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. Ich würde gucken ob ich da nicht irgendwie noch eine halbe gerade zwischen Kurve und weiche bekomme.
Ok verstehe🤔 im Testlauf noch nicht passiert, aber werde das versuchen noch so zu machen wie du sagst. Fahre jetzt nur standart Autos, bei getunten wird das dann sicher zum Problem werden. Danke für den Tip👍😁
-
Hier ein Photo einer möglichen DualBahn Lösung mit 12-16Poligem Umschalter.
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. einfacher geht irgendwo eine der Doppelweichen einzubauen und daran jeweils die gewünschte AnschlußSchiene an/umzustecken
die D143 Weichen sind geeignet auch problemlos analog betrieben zu werden, wenn Du nicht Unmengen davon verbaust.
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. cu, DerClaus
-
Hier ein Photo einer möglichen DualBahn Lösung mit 12-16Poligem Umschalter.
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. einfacher geht irgendwo eine der Doppelweichen einzubauen und daran jeweils die gewünschte AnschlußSchiene an/umzustecken
die D143 Weichen sind geeignet auch problemlos analog betrieben zu werden, wenn Du nicht Unmengen davon verbaust.
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. cu, DerClaus
ja aber wie funktioniert das ganze🤔 blicke da nicht durch, was brauche ich dazu?. Gibt's die Elektronik auch zum kaufen, oder ist das, ich denk mir was als Elektrofutzi aus und bau es selbst, weil dann wirds zum Problem. Ich kenne +&-, weiß was ein Widerstand oder Diode ist, aber dann ist bald mal Schluss 😂
-
Mein Umbau ist nach ProxUdo oder ProUdo
cu, DerClaus
-
Unterschied Dualumbau: Proxudo und Slotbaer? - freeslotterhallo, was ist denn der genaue unterschied zwischen den beiden Methoden? Und gibt es noch eine andere Dualumbaumethode? Ich würde nämlich gerne Digital132 und…www.freeslotter.de
-
Zum Thema Dualbetrieb kann FotN auch 'ne Menge erzählen . . .
-
Dazu kann man tagelang schreiben und lesen
nicht ganz ohne Grund ist mein Vorschlag eine Weiche einzubauen und erstmal umzustecken bis klar ist was am Ende wirklich gebaut/geschehen soll
cu, DerClaus
-
Fast meine Größe, ich habe auch ca. 4 x 1m, und da ich noch ein paar 1:43er-Schienen rumliegen habe, habe ich auch mal mit Layouts gespielt. Hier mein Vorschlag, der ist zwar analog, also ohne Weichen, aber das kann man ja einfügen...
Da sind dann auch K2 verbaut und einige Kurven 1/30° bzw. 1/15° gesägt, aber gerade das bietet ja nochmal Optionen.
-
mein Tipp
zwei mal die langen Geraden ausnutzen
den Rest kurvig nutzen
ich habe einseitig eine doppelte Steilkurve und auf der gegenüber K3K2
nur als Idee
Digi142Weichen kann man gleich mit einbauen, auch in analog ohne Problem
cu, DC
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!