Spiegelreparatur

  • Ihr kennt das sicher auch. Nach einem heißen Rennabend ist bei einem der Fahrzeuge der Spiegel abgebrochen. Manchmal ist dieser im Teppich verschwunden und somit auf nimmer Wiedersehen schließlich im Staubsauger :wacko: .

    Ich habe mal versucht mit Knetgummi und Bondic einen neuen Spiegel zu zu basteln. Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen:


    Den Spiegel habe ich mit Knetmasse bei einem vergleichbaren Fahrzeug abgeformt. "Fimo" eignet sich dazu ganz gut. Diese Knete ist sehr zäh. Der Vorteil ist, dass sich die Form nicht so sehr verwindet, wenn man sie vom Fahrzeug abnimmt.


    Abformen des Mini Spiegels

    Abformen des Ford Spiegels

    Beim Mini habe ich die komplette Form an den Spiegelrest gehalten und mit Bondic aufgefüllt. Das sieht dann so aus:

    Jetzt muss der Spiegel noch vorsichtig mit einer Feile oder einem Dremel in Form gebracht werden.

    Beim Ford sieht der Rohspiegel nach dem abformen und ankleben so aus:

    auch hier könnte noch etwas nach geschliffen werden.


    Gruß Ulrich

    Link zu meiner Homepage -> .....klick

  • Sehr cool.


    -------------------------------------
    Wir sehen uns in Wirberg! 15.03.
    -------------------------------------

    Carrera GO!!! F1 Meisterschaft / GTCup Forums Meisterschaft
    23.-25.11.2018 in Essen

  • Ich hab ehrlich gesagt nicht unbedingt ein Problem damit, wenn die Spiegel abgebrochen sind.
    Schlimmer finde ich die Löcher in der Karo (wenn die Spiegel fehlen).

    Klar, mit Spiegel ist schöner, aber ich habe auch so den Verdacht, dass diese manchmal besonders filigran ausfallen, damit man auch die Ersatzteilsets teuer verkaufen kann. :thumbdown:

    Dennoch: Dein Ergebnis kann sich sehen lassen! :thumbup:


    LG
    Meteor

  • Und Ersatzteile braucht man immer auf Vorrat :vain: :thumbup:

  • Zitat

    Halten die Spiegel denn im Rennbetrieb auch, wenn man sie anklebt?


    Bis jetzt ja. Ich denke jedoch, da zwei verschiedene Materialien verbunden werden, die Spiegel schneller wieder brechen als bei den Originalen. Aber wenn der Spiegel nicht verloren geht kann man ihn immer wieder mit Bondic fix ankleben :D .

    Link zu meiner Homepage -> .....klick

  • Aber wenn der Spiegel nicht verloren geht kann man ihn immer wieder mit Bondic fix ankleben :D .


    Dann kann ich aber auch den originalen Spiegel mit SK ankleben...


    LG
    Meteor

  • Da will ich hier mal einhaken,wenn ich darf?
    Die Idee mit der Spiegelreparatur find ich gut,das Problem kennen wir sicher alle.Aber wenn schon eine Form gebaut wird,warum dann den Spiegel wieder aus Plast fertigen und warten bis er wieder weg fliegt.Ich hatte es bei meinem McLaren schon erwähnt,da habe ich die Spiegel aus Karoseriedichtmasse erstellt.
    Zur Anwendung kommt eine Dichtmasse von Innotec,auch eine von Kent ist zu empfehlen.Dichtmassen aus dem Baumarkt sind bei meinen Tests durchgefallen!!
    Meine verwendete Dichtmasse gibt es in den Farben,schwarz grau und weis.Man sollte auf die Farbe achten wenn man die Spiegel lackieren will.Ja,lackieren geht auch,man muß aber einen Kunststoffprimer verwenden.Lackiert werden sollte aber nur der Spiegel,nicht die Verlängerung am Fuß!

    Als erstes müssen wir den Spiegelfuß verlängern,einfach was ankleben was dem Durchmesser des Fußes entspricht.(Bild 1)
    Die Form erstelle ich wie immer aus Silikon.Die orig.Spiegel klebe ich mit der Spiegelseite auf ein Stück Klebeband 3oder 5cm breit(Bild 2).Durch das Klebeband verrutschen die Spiegel beim gießen nicht und die Form ist auch am unteren Rand dicht.Die Lego`s drum bauen und gießen.
    Sollte auf Grund der Bauform des Spiegels,der Fuß ganz im Silicon verschwunden sein,muß die Form am Fuß entlang eingeschnitten werden.
    Nun die Dichtmasse eindrücken.(Bild 3)Austretende Dichtmasse mit einem Rakel glatt ziehen(Bild 4)
    Die Dichtmasse trocknen lassen,5h wären gut,dann entformen und durchtrocknen lassen.Am besten über Nacht!
    Sind die Spiegel trocken,ein bischen Feinarbeit mit dem Skalpell und fertig.

    Viel Spass beim nachmachen Tilo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!