Ich tippe immernoch auf die Magnethalterung . . .
Das ist auch meine Vermutung.
Der Wagen setzt auf der Magnethalterung auf.
Das der Leitkielstift von Carrera sich verkeilt, dass glaube ich nicht.....da müsste der Wagen in der K1 schon Quer stehen.
Ich tippe immernoch auf die Magnethalterung . . .
Das ist auch meine Vermutung.
Der Wagen setzt auf der Magnethalterung auf.
Das der Leitkielstift von Carrera sich verkeilt, dass glaube ich nicht.....da müsste der Wagen in der K1 schon Quer stehen.
Da es keine Autos ab Werk mit Licht von Go gibt, hat da sowieso schon jemand gebastelt.
das Verhalten so in der Kurve zeigt ja keinen Vortrieb.
1. Reifen mit passenden Aussendurchmesser montieren
2. Bei gebrauchten Schienen kommen vom drauftreten auf dem Fußboden oft die Stromleiter hoch
also
die Schiene heraus, andere Schienen ausprobieren bis eine Passt
3. schauen ob der Führungsstift unterm Auto noch deutlich länglich ist und nicht als tuning rund geschliffen wurde
4. Oft werden beim LED Einbau die Kabel oder die Drähte zu eng an den Rädern vorbei gebaut und schleifen dann an den Rädern. Da wo es dann eng wird, klemmt es dann gern viel auffälliger
5. Go Reifen werden alt und hart und müssen irgendwann erneuert werden. Bei Tuning Magneten werden auch mal Langlöcher in die Chassis geschliffen, wodurch die Autos immer tiefer herunter sinken und aufliegen können
etwas Spiel in den Radlagern beim Go ist Serienmäßig
aufsetzen auf gesunden Schienen ist nicht normal
mein Chrom DTM MB hat knapp 17mm Reifen Durchmesser der SerienReifen
noch etwas
ich habe hier eine ganze Zeit testweise 2 Tapeziertische hintereinander immer wieder zum Testen aufgebaut. Also knapp 5 Meter Geraden und dann K1 zum Wenden als Wendehammer und Zurück
auf der Innenspur
alle heilen Autos ließen sich Problemlos durch die K1 fahren
wobei es Übung bedarf nach der langen Geraden den Bremspunkte und ein passendes Tempo dann für die K1 zu finden
ja, es gibt immer wieder schlechte Stromleiter in den Go Schienen
wer das nicht richten kann, sollte diese in die Tonne geben
gerade K1 bekommt man für ganz kleines Geld in großen Mengen
der Transport ist oft das teuerste daran
etwas technisches Verständnis benötigt es schon das alles ein mal durch zu sehen
ansonsten einfach Autos und Schienen benutzen, die funktionieren
cu, DC
Hallo, fährt dein Auto nach dieser Kurve wieder ganz normal weiter?
Ja. Kleiner Schubser und weiter gehts
photomanHH die Beleuchtung habe ich verbaut. Allerdings habe ich SMD LED und Lackdraht verwendet. Da schleift nix.
PeterLang das Verhalten kann ich auch mit neuen Autos aus der Schachtel reproduzieren.
Alles in allem werde ich wohl die Kurve so lange durchtauschen, bis es flutscht. Dieses Steckenbleiben habe ich bei einigen K1 Kurventeilen.
hi summX
mit Feingefühl kannst Du den Haftmagnet rund herum ca 0,5-1mm tiefer herein drücken und dort verkleben und danach den Magnet Halter um das gleiche Maß zu kürzen
zB mit dem Dremel.
Das grundsätzliche Problem liegt zT an Reifen die zu klein sind, oder Schienen wo die Stromleiter heraus stehen
viele Go Schienen lagen auf dem Fußboden und es wurde darauf getreten
danach stehen oft Stromleiter oft hoch
viele Go Achsen sind krumm
dann werden Diese versucht rund zu schleifen
manchmal werden die Reifen dabei wirklich rund,
aber
so manches mal sind die Räder dann so klein, das die Autos aufsetzen
den Halter hoch setzen ist also keine Problemlösung, sondern eine ProblemUmgehung
cu, DC
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!