Welche Bahn passt zu uns?

  • Hallo zusammen!

    Durch endloses Surfen im Internet bin ich durch Zufall auf diese Seite gekommen. Ich (35) würde mir gerne eine Carrera Bahn zulegen ... die Auswahl ist ja enorm, darum weiß ich nicht recht welche Bahn die richtige für mich/uns ist. Da diese Bahn auch für 3-4 Spieler geeignet sein sollte komme ich wohl im eine Digitale nicht herum. Kosten soll/darf das ganze so 250 - 350 Euro.

    Seit doch so nett und gebt mir ein paar Ratschläge ...

    LG

  • Dann kommt doch eigentlich nur eine auf Digital 132-Technik umgebaute D 143 in Frage.
    Also erst mal ein Startset Digital 143 kaufen und dann gleich umrüsten.

    Aktuell gibt es bei e..y-kleinanzeigen wieder zwei Stück.

    Die große Digital 132 wird dir zu teuer werden. Abgesehen davon bekommt man mit dem 1:43 Maßstab auch einfach mehr Strecke auf gleichen Raum.

  • Das kommt eher darauf an, wieviel Platz dir zur Verfügung steht.
    Wenn du ausreichend Platz hast, kannst du dir auch gleich eine Digital132-Bahn kaufen.

    Gruß
    Sven

    ______________________________________________________________
    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein

  • Hi und Willkommen!
    ...ist alles eine Frage des Platzangebots. 132er Bahnen brauchen viel davon. Im 1:43-Maßstab kriegt man mehr Strecke unter - ggfs. auch eine vierspurige für analoges Fahren. Ich geb' zu, ich bin nicht so der Digital-Enthusiast, da ist man m.E. auch ein bischen sehr auf das angewiesen, was der Hersteller so anbietet (die Digi-Freunde mögen mich hier gerne korrigieren). Aber vielleicht besorgst Du Dir erstmal ein kleines Digi-Startset und guckst mal, ob das was ist. Allerdings solltest Du wissen, dass die Auswahl im digitalen 143er Bereich nicht extrem groß ist. Die meisten hier basteln da schon ganz ordentlich 132er-Technik rein...
    Soll das Budget für alles reichen oder nur für den Anfang? Wenn für alles, dann könnte es sein, dass Du irgendwann feststellst: "Mist, reicht nicht..." Alleine ein kleiner (!) Fuhrpark verschlingt mal schnell 200 Euro...
    Gruß, Burkhard.

    Signatur? Was'n das?

  • :D Was heißt auf den Hersteller angewiesen ?

    In fast alle GO-Autos passt irgendwie ein Decoder rein. selbst einen Fiat 500 habe ich letzte Woche mit 132er Chip und Licht ausgerüstet.

    Aber OK, für mich kommt da halt nur noch Digital in Frage nach dem ich alles durch habe.

    Die Möglichkeiten, die die Technik bietet und die Beleuchtung einschließlich Bremslicht faszinieren mich einfach zu sehr......hat aber vielleicht auch damit zu tun, das ich die Autos ohne Licht auf meiner Extremstrecke kaum noch erkennen kann :D

    • Offizieller Beitrag

    Auch eine 4-spurig ausgebaute Carrera GO Bahn ist da gut möglich ...da bekommt man für 200-250 EUR schon 2 Grundpackungen mit 4 Autos, viel zusätzliches Schienematerial, 4 Carrera Evolution Handregler und wenns ein bisserl mehr sein darf eine computerbasierte Zeitmessung.

  • Allerdings solltest Du wissen, dass die Auswahl im digitalen 143er Bereich nicht extrem groß ist. Die meisten hier basteln da schon ganz ordentlich 132er-Technik rein...

    ootb stimmts, ansonsten ....

    ;)

    Bei meinen Fahrzeuge ist alles vertreten.
    GO!!!
    SCX Compact
    Artin u. Klone
    Wingo

    In denen sind 143er oder 132er Decoder verbaut.

    Mache mir gerade Gedanken wie man in die Dslots Wettbewerbsfahrzeuge nen 132er Decoder einbauen kann. Werde wohl nen GO-Motor darin adaptieren, damit der Decoder Platz hat.
    Also, mit Werkzeug und zwei willigen Händen ist fast alles in digital machbar.

    Gruß Udo

  • ootb stimmts, ansonsten ....


    Hi, genau so war's auch gemeint. Wir wissen nicht, wie es um die "Bastelaffinität" des TE bestellt ist. Deine Fremdfahrzeuge hast Du alle umgebaut und damit kompatibel gemacht. Wenn man das anfangs nicht möchte, ist man halt auf das Sortiment des Herstellers angewiesen. Meine nagelneuen dslots konnte ich gestern ohne Basteln sofort ausprobieren, brauchte nur die Schleifer einzustellen.


    Danke, ich hatte ja geschrieben "korrigiert mich". Und glaubt mir, ich wollte auf eine Beratungsanfrage keinen Glaubenskrieg entfachen...
    Gruß, B.

    Signatur? Was'n das?

  • Es gibt ja auch die Möglichkeit einfach mal eine Bahn zu testen von einem Forumsmitglied. Wenn du in der Nähe von Essen wohnst, kannst du gerne mal bei mir eine analoge Vier-Slot Bahn ausgiebig testen. Ich persönlich bin im anlogen Fetisch zu Hause. Oder komme einfach zum nächsten Treffen in Essen, von Freitag bis Sonntag und verfalle der Sucht komplett.


    Tapatalk vom iPhone:
    Gruß Frank

  • Hey Burki.

    Glaubenskriege braucht keiner. Ich hab ne Dualbahn, insofern würde ich dann zwischen den Fronten stehen. ;)

    Ich glaube ich kriege nichts anderes mehr als Digital...soviel zum Thema Glaubenskriege ^^


    Ich bin so von Digital überzeugt, das ich ganz gerne schon mal dazu neige, andere davon überzeugen zu müssen.....sollte man nicht überbewerten.
    Die meisten fangen eh mit GO und analog an und gehen dann ihren Weg....jeder so wie es einem gefällt.

    Zoff haben wir hier im Forum schon genug.

  • Hallo sam

    Mal zurück zu deiner Frage bevor es hier noch Eskaliert :)

    Ich bin seid Weihnachten in der Go!!! sucht Und habe auch ca dein budget investiert . Besitze ca 45 meter schienen material, 24 Fahrzeuge. Und noch diversen Kleinkram. Und ich Fahre auch Analog. also ohne Technik und das gefällt mir bis jetzt ganz gut. Wie die vorredner schon sagten mit Platz funktioniert die 1:32 Reihe. Hier sei überlegt das ein Fahrzeug ca 40€ + kostet die anschaffung einer Grundpackung ca 300€ + , 2 weitere Regler ca 60€+ Und ich glaube für mhr spieler brauchst du auch noc einen adapter wo dann die weiteren Regler angesclossen werden .Das ist schon viel :D aber noch nicht alles. Da kannst du besser mit Go!!! anfangen auf 4 spuren ausbauen , hast genug schienen und autos, ( evtl sogar einen schnapper im großen onlinekaufhaus oder dem gleichnamigen Kleinanzeigen portal. )

    Dazu bist du noch ein bissi Handwerklich geschickt kannst mit einem Lötkolben umgehen, dann kannst du für kleines Geld auch deine Autos und Bahn Digitalisieren .

    mfg chris

  • danke erstmal für die vielen antworten (war echt überrascht) ... zum testen kann ich leider nicht kommen, wohne in salzburg (carrera home base) der weg ist mir einfach zu weit ...

    mal sehen für was ich mich über kurz oder lang entscheide ...

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!