Posts by GO!!!Markus

    Die SMC Rennserie war bisher eine sehr schöne Rennserie auch (oder gerade weil) man doch relativ Nahe von der Performance der Autos beieinander liegt ...das gab immer sehr schöne Kopf-an-Kopf Rennen direkt auf der Piste.
    Gibt man etwas so Ausschlaggebendes wie die Reifen (nicht umsonst sind diese in vielen 1:32er Rennserien vorgegeben) mit mehreren Alternativen frei, dann nimmt man sich die relative Chancengleichheit und somit den Spaß, den die Rennserie bisher hatte. Ob es nun PU oder Moosi ist, was auf der jeweiligen Bahn deutlich besser ist (in Wirberg waren die Moosis 1 Sek pro Runde schneller), eins davon ist besser und das andere hat eventuell keine Chance (wie in Wirberg).


    Ich plädiere daher ganz eindeutig dafür die Reifen nicht frei zu geben sondern auf einen Typ festzulegen. Und da mir die Moosis zu sehr in Richtung Magnetbomber gingen und der Character, der den meisten so viel Spaß gemacht hat, damit etwas verloren geht, bin ich der Meinung an dem festzuhalten, was bisher allen so viel Spaß gemacht hat:
    SMC nur mit PU Reifen freigeben

    Also ich bin immer noch der Meinung, dass ich mit Markus das teamrennen gewonnen habe...



    Sent from my iPhone 6 Beta using Tapatalk


    Das meine ich aber auch ...der Carsten hat schließlich meinen Rückstand auf die anderen immer wieder aufgeholt!

    @Matias228: Achte bitte darauf, daß deine Bilder nicht so groß sind ...wenn ein User mobil unterwegs ist und nur 200MB Freivolumen hat dann ist das direkt aufgebraucht nach Aufruf dieses Beitrages ...mal abgesehen von den ewig langen Ladezeiten. Danke!

    Kurz testen was Tom gesagt hat ...aber leider ist bei sowas (Motor brummt nur bzw. Fahrzeug fährt nur wenn man es anschubst oder hinten hoch hebt = Motor hat keine Kraft mehr um den Anlaufwiederstand zu überwinden) meistens der Motor kaputt.

    Und noch 2 Fragen - welche Wagen sind beim GT - Cup zugelassen ? Ferrari und Porsche oder auch der neue Aston Martin ?


    Also soweit ich weiß gibt es da noch keine offizielle Verlautbarung der Rennkommission aber:
    Ich hab in Weiler ja einen als Test gefahren. Ergebnis war auf zwei Spuren ein relativ gutes Ergebnis (Runden ähnlich aber nicht besser als Top5) und auf zwei Spuren absolut grottenschlecht mit Rundenzahlen wie die Flop5. Das zeigt, daß der Aston gut mithalten kann mit Porsche GT3 und Ferrari 458 wenn man ordentlich fährt, aber es zeigt auch, daß das Auto nicht besser ist als die beiden und man es auch gnadenlos versemmeln kann. Fazit: Passt absolut super und ich sehe keinen Grund warum der Aston nicht zugelassen werden sollte und das war vor Ort dann auch der Tenor (allerdings wie gesagt noch kein offizielles Statement der Rennkommission)

    Du das mit dem Zeitplan ist sone Sache da das immer ein wenig von der Anzahl der Kinder und wie man so durchkommt abhängt wann das Erwachsenen F1 beginnt. Meistens so ca. 14 Uhr plus/minus 1 Stunde. Wir werden dich auf jeden Fall dann trotzdem bei den ersten Erwachsenen Rennen mit als Fahrer eintragen und dann (soweit möglich) deine Rennen nach hinten schieben falls du noch nicht da bist. Falls es dann aber für das erste Rennen trotzdem nicht reichen sollte dann sei beruhigt, es wird noch mindestens SMC, GT Cup, DSlot, SCX und Nachtrennen geben die du dann mitbekommst!

    Machmal geht bei Autos aus unerfindlichen Gründen die Programmierung flöten und es kann auch mal vorkommen, daß die dann einfach nur Vollgas geben.


    Auto hinten hochheben (Hinterräder sollen die Strecke halt nicht berühren damit es nicht losfährt) => Programmierung durchführen => hoffen das es dann aufhört Vollgas zu geben denn ansonsten ist was kaputt (wohl am ehesten die Blackbox)

    Richtig, die vorhandenen GO Schienen können weiter verwendet werden.
    Zusätzlich braucht man die folgenden Digital 143 Teile:
    - Digitaler Trafo
    - Digitale Handregler (je Fahrer einen also wohl 3 Stück)
    - Digitale Anschlussschiene (Blackbox=Redbox)
    und dann natürlich soviele digitale Weichen wie gewünscht um die Spur wechseln zu können.
    Zudem fahren die analogen GO Autos NICHT auf einer D143 Bahn also braucht man D143 Autos (es gibt keine Umrüstkits für die Autos von GO auf D143)



    Um wieder auf GO zu wechseln muß die Anschlußschiene halt wieder gegen eine GO Anschlußschiene ausgetauscht werden.

    Ich sag auch nochmal Danke ...war sehr schön und war echt ärgerlich, dass ich wegen Terminkollision schon Samstag Abend wieder los mußte.
    Für den Fall, daß es finanziell nicht so ganz aufgegangen sein sollte bin ich übrigens sehr gerne bereit die Differenz nachzuzahlen als ob ich bis Sonntag geblieben wäre ...schließlich sind die Unkosten für euch eh voll angefallen, dann kann man auch als Teilnehmer voll zahlen! Also einfach Bescheid sagen!

    Zurück aus der Sommerpause:
    - Markus (GO!!!Markus) evtl. 1 Kind Julius (14J)
    - Alle Rennen (falls Julius dabei ist er auch alles was er darf)
    - Ich schlafe wie immer im Wald, Julius ein Bettplatz, ich ab Freitag (Julius wohl auch)


    Mist, ich muß leider doch noch umdisponieren:


    - Ich komme von Freitag bis Samstag zum Abendessen und muß danach leider meine Zelte abbrechen. Dementsprechend komme ich auch alleine.
    Schlafe im Zelt