Normalerweise halten die Maden, selbst bei Motoren in 1/32. Hast du denn das richtige Werkzeug? Eventuell das Gewinde überdreht?
Posts by FotN
-
-
Nicht wenn sie eine Schneeflocke aufgedruckt haben...
https://m.media-amazon.com/images/I/718br4l7PBL._AC_SL1500_.jpg
-
Hallo,
falls jemand die Radkappen der klassischen Stahlfelgen als Inlay möchte. Hier habe ich eine STL Datei.
Mein Beitrag fürs Proxy...
Gruß
Harald
-
Hallo Jörg,
Ich habe die Kotflügel 1:24 gefunden.
Wie benutzt man die? Die scheinen mir recht dünn und auch nur für mäßige Verbreiterungen geeignet. So wie früher beim Golf GTI.
Ansonsten sind ja jegliche Formen in 3D modellierbar und skalierbar. Da könnte man schon mal eine kleine Auswahl von zeichnen.
Gruß
Harald
-
-
-
Die Spannung ist doch bei der GO und der EVO identisch, 14,8V
-
Theoretische reich die GO Weiche. Praktisch musst du halt nur auf den gleichen Abstand wie mit einer D143er Weiche kommen.
-
Hallo Peter,
alles Gute zum Geburtstag. Lass dich schön feiern.
Gruß
Harald
-
die grünen auf dem Link gehören zu den alten 1200 Käfern
nicht zum 1303/02
Ihr seid aber kleinlich...
Die für den 1303/02...
Gruß
Harald
-
Hallo Jörg,
Stoßstangen als 3D Datei kann ich dir geben. Andere Anbauteile sicherlich auch.
Gruß
Harald
-
Bei den ganzen anderen offenen Projekten wird sich das Zeitfenster vermutlich schneller schließen als einem Lieb sein kann.
Das liegt vermutlich daran, dass keine Mechaniker in deiner Werkstatt zu finden sind...
-
Man kann auch eine normale Litze in die vordere Aussparung ziehen und von oben mit einem Gewindestift sichern.
Gruß
Harald
-
Ich erkenne sogar ein paar wieder...
Gruß
Harald
-
Hallo Kai,
genau kann ich es dir nicht sagen, da ich keine Wireless+ Regler der D143er besitze. Ich vermute, dass es nicht funktioniert, da das Binden der Regler anders funktioniert.
Gruß
Harald
-
Roland auf der Spielwarenmesse zum Thema Carrera 1.43...
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Leider kann ich keine Bilder sehen. Aber Rennfahrer und Mechaniker habe ich im freeslotter in der Filebase unter 3D Druck hochgeladen. Schau mal da nach, du musst die allerdings noch skalieren.
Gruß
Harald
-
Hallo,
wie verbindest du denn die Schleifer mit den Motorkabeln?
Gruß
Harald
-
Hier gibt es jetzt auch den 2023er Katalog.
https://www.gokarli.de/mediafiles/pdf/Kataloge/Carrera_2023/Carrera_Kat23_GESAMT_230130.pdf
-
Hallo,
schöne Bahn und technisch alles dabei. Eine Anmerkung hätte ich. Da du den roten Carrera Regler fährst, ist deine Bahn vermutlich negativ geregelt. Da müsstest du eventuell aufpassen, falls du mal einen anderen Regler (nicht Widerstand) fahren möchtest. Diese sind meistens für positiv geregelte Bahnen konzipiert.
Weiterhin viel Spaß.
Gruß
Harald