Taucherwaldring
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Slotti143 schrieb:
Das gefällt mir Dirk, das sieht sehr gut aus.
Ein kleiner Tipp:
ich würde aber die Werkzeugschränke aus beklebten Kunststoff Profilen herstellen,
das gibt dann einen noch plastischeren und realen Eindruck, gerade in der
frontalen Draufsicht.
Ich baue immer so meine Automaten und Schränke.
Diese gibt es zum Beispiel im Toom Baumarkt
Das aber halt nur mal so am Rande , ist halt meine Meinung
Gruß
Torsten
Ich gehe hier aber den Mittelweg
Die Wände sind die Grundauslegung und sollten ein wenig das Thema Box wiederspiegeln.
Jetzt kommen dann noch Werkstattwagen, Getränkebox, Kanister, Feuerlöscher und weiter Utensilien in die Box. Diese sind dann 3dimensional und werden verteilt.
Dadurch entsteht dann der plastische Eindruck etwas mehr und die Box ist auch real gefüllt mit Ausstattung.Gruß, Dirk
Aufbau Taucherwaldring (Taucherwaldring) / Oberlandring (Oberlandring) / Umbau und Eigenbauten (DK167 - Umbauten und Eigenbauten)
-
Die erste Box ist bezogen. Ich denke, dass man das so belassen kann. Ich überlege nur noch, evtl. den Boden etwas zu verschmutzen. Mal schauen.Gruß, Dirk
Aufbau Taucherwaldring (Taucherwaldring) / Oberlandring (Oberlandring) / Umbau und Eigenbauten (DK167 - Umbauten und Eigenbauten)
-
DK167 schrieb:
Die erste Box ist bezogen
Sehr Genial Dirk -
Dirk sieht toll aus.
Kannst die Rolltore öffnen und schließen?
Hast ein Servo dazu verbaut ? -
großes Kino DirkGruß
Ingo
Ja , ich spiele noch mit kleinen Autos -
txwca schrieb:
Dirk sieht toll aus.
Kannst die Rolltore öffnen und schließen?
Hast ein Servo dazu verbaut ?
Gruß, Dirk
Aufbau Taucherwaldring (Taucherwaldring) / Oberlandring (Oberlandring) / Umbau und Eigenbauten (DK167 - Umbauten und Eigenbauten)
-
Die Box schaut gut aus!
Ich würde den Boden sauber lassen, paßt irgendwie besser. -
Schaut sehr schön aus, Dirk.
Allerdings habe ich glaube ich noch nie einen Gruppe C Auto auf einer 2-Säulen-Bühne gesehen -
woodboss028 schrieb:
Schaut sehr schön aus, Dirk.
Allerdings habe ich glaube ich noch nie einen Gruppe C Auto auf einer 2-Säulen-Bühne gesehen
Auf der alten Rennstrecke in den alten Boxen gibt es "leider" nur diese Ausstattung. Darauf müssen sich alle Teams einstellen, wenn sie den schönen Taucherwaldring befahren wollen
Edit: Vielleicht stelle ich auch den dnano Lancia Delta drauf. Kann halt nicht wirklich ein Metallauto sein. Da habe ich dann nicht mehr allzuviel Auswahl in meinem Fundus. Ausser ich bau noch einen Heller Ralleywagen nur für die Hebebühne. Mal schauen.Gruß, Dirk
Aufbau Taucherwaldring (Taucherwaldring) / Oberlandring (Oberlandring) / Umbau und Eigenbauten (DK167 - Umbauten und Eigenbauten)
-
woodboss028 schrieb:
Schaut sehr schön aus, Dirk.
Allerdings habe ich glaube ich noch nie einen Gruppe C Auto auf einer 2-Säulen-Bühne gesehen
Gruß, Dirk
Aufbau Taucherwaldring (Taucherwaldring) / Oberlandring (Oberlandring) / Umbau und Eigenbauten (DK167 - Umbauten und Eigenbauten)
-
Die rote Testeinheit oder Werkzeugkasten rechts ist cool mit dem Klopapierhalter.Grüße aus Süd-West
Jürgen -
Heute mal alles bisher gebaute Probe gestellt um zu schauen wie es sich dann platziert so realisieren lässt. Ist doch schon deutlich weniger auf der Platte an Platz vorhanden als ich es gedacht habe. Aber das wird sich schon irgendwie ausgehen.
Die Box habe ich noch einmal ein wenig angepasst und alles verklebt, so dass beim Anklappen der Platte an die Wand kein Chaos in der Box entsteht. Durch die ganzen einzelnen Elemente ist eine schöne räumliche Ansicht entstanden - wie ich finde.
PS: Die Reifenstapel sichern momentan nur ein wenig alles ab beim Zwischendurch Fahren. Es werden später zwar einige verbaut, aber bei Weitem nicht so vieleGruß, Dirk
Aufbau Taucherwaldring (Taucherwaldring) / Oberlandring (Oberlandring) / Umbau und Eigenbauten (DK167 - Umbauten und Eigenbauten)
-
Das sieht echt klasse aus Dirk - bin echt auf das Endresultat gespanntGruß
Ingo
Ja , ich spiele noch mit kleinen Autos -
So langsam kann man schon erahnen wie es aussehen soll. Einfach Klasse.
Ich liebe Details.
-
Sehr sehr schön!
Die Bahn wird klasse! -
Danke für Euer positives Feedback.
Hab den vergangenen Abend mal bissl am Fotoshop rumgespielt. Das ist dabei rausgekommen für den Start-Ziel-Turm. Kann man so lassen und einsetzen. Oder?Gruß, Dirk
Aufbau Taucherwaldring (Taucherwaldring) / Oberlandring (Oberlandring) / Umbau und Eigenbauten (DK167 - Umbauten und Eigenbauten)
-
aber mal definitivGruß
Holger
-
-
Hallo Dirk,
sieht ja hammermäßig aus. Könntest du oder Dusan das bei thingiverse als "Make one" zeigen. Würde mich sehr freuen.
Harald -
-
-
Boro2011 schrieb:
Was meinst Du damit ??
Der Rennleiterturm ist doch von thingiverse; da kann man Bilder von den gedruckten Designs anfügen und ein wenig zu den Druckereinstellungen schreiben. Bei 111 Downloads gab es bisher nur ein Feedback.
thingiverse.jpg -
Der Turm von Thingiverse diente nur als Vorlage.
Diese stl Datei ist so im ganzen nicht druckbar.
Also habe ich nach Vorlage einen selbst gezeichnet. Meine Turmversion besteht aus Einzelteilen. Diese sind steckbar zu einem ganzen.
Da ich ja nicht die die orig. stl Datei aus Thingiverse benutzt haben, kann ich auch nichts zu den Druckereinstellungen schreiben, oder ein Feedback dazu abgeben. -
Okay, das wusste ich nicht. Ich hatte mich schon gewundert, dass es in 1/43 druckbar ist. Sorry.
-
Alles gut
Das Problem war nicht der Maßstab. Den kann man ja umrechnen und die stl Datei in Cura skalieren.
Das Problem ist, das der Turm am Stück in eine stl Datei verpackt ist.
Den müsste man mit unendlich viel Stützmaterial drucken. Finde ich pers. nicht so gelungen. Da bei Druck mit Stützmaterial immer min. eine Oberfläche kacke aussieht. -
Entschuldige Dirk für das OT.
Boro2011 schrieb:
... das der Turm am Stück in eine stl Datei verpackt ist. ...
Für den Druck braucht man doch kein Stützmaterial. Eventuell für die Stufen, aber sonst...
2d1500e17d7f9284f1bd309b3a834c38_preview_featured.jpg -
-
Boro2011 schrieb:
Ich mag es lieber zum stecken und in Einzelteilen.
Gruß, Dirk
Aufbau Taucherwaldring (Taucherwaldring) / Oberlandring (Oberlandring) / Umbau und Eigenbauten (DK167 - Umbauten und Eigenbauten)
-
Wieder einen kleinen Abschnitt realisiert. Damit der obere Streckenabschnitt fixiert werden kann, musste der Bereich Tunnel/Viadukt gestaltet werden. Also erst einmal die Slots eingefärbt und die Straße bemalt. Dann entstand die Tunnelwand in Betonoptik und Einschlagschutz. Bei der Decke bin ich noch am Überlegen wie und ob ich da was mache. Eigentlich sieht man es nicht (dazu muss man schon die Augen auf Plattenunterkante haben). Außerdem muss noch die Tunnelbeleuchtung installiert werden und der vordere Bereich des zweiten Viaduktbogens gestaltet werden. Zu guter Letzt dann die Fahrbahnmarkierungen. Dann und erst dann kann endlich der obere Steckenbereich fixiert werden.Gruß, Dirk
Aufbau Taucherwaldring (Taucherwaldring) / Oberlandring (Oberlandring) / Umbau und Eigenbauten (DK167 - Umbauten und Eigenbauten)