Dreieckeneinelfer schrieb:
Eine halbwegs günstige, und sehr leichte und vor allesm verwindungssteife Tischkonstruktion sind immer die Standarttürblätter (Pappwabe, nicht Span) aus dem Baumarkt für ca. 30,- €. Die haben ein Maß von ca. 200 x 87 cm, gibt es auch in 100er Breite. Zwei Stück davon nebeneinander, macht 4 x 1 m. Dann braucht man noch 8 Beine von IKEA, die einfachen zum schrauben.
So lässt sich alles wieder sehr schnell abbauen.
Ich rate dir von Eigenbaukonstruktionen mit Latten, Laminat etc. ab, es sei denn, du bist Profihandwerker. Ansonsten wird es meist teurer als geplant und die Platten hängen durch. Wer glaubt, eine flexible Unterkonstruktion ließe sich für 50 Euro bauen, wird hinterher entäuscht sein.
Fang ruhig erst mal als Bodenrutscher an, dann wirst du dein Layout in Ruhe entdecken und erfahren. Und du bist dabei so flexibel wie keiner, der schon Tische gebaut hat.
obwohl ich ja Rheinländer bin


Ich habe mal im Maßstab 1:32 für mich zuhause eine teilmobile Trainingsbahn in MDF mit 2 Platten zu je ca. 2,30 x 1,20m gebaut. War nur mit viel "freundschaftlichem Tischlersupport" zu realisieren. Später dann viel zu schwer und unhandlich in der Praxis! Vor allem nach meinem (scheiß) Bandscheibenvorfall.
Der Unterbau bestand aus so einem System-Tapeziertisch mit Alurahmen(ca. 50 € im Baumarkt). Einfach die 3 Elemente einzeln quer stellen. Die beiden vorgenannten 100er Türblätter drauf - fertig!
Aber vorher: Bauen - Fahren - Bauen - Fahren - Bauen -Fahren ... . Das ist ja das Tolle an dem Go!!! - System und macht doch auch echt Laune! ... und dafür reicht dann ja wohl vielleicht auch der Urlaub !?!
Beste Grüße
Dirk