hi All
ich versuche hier einmal etwas wie eine Reifen und Felgen zusammenstellung ausser eines anderen Beitrags
ich habe einmal versucht das umzurechnen
das können Andere bestimmt besser
ausgegangen davon das Minichamp tolle Modelle baut, bin ich davon ausgegangen das dabei die 15" Felgen passend zum massstab gebaut sind
diese hatten ca, 9,5mm durchmesser (per messschieber gemessen)
nimmt man mathematik sind 25,4 cm gleich 1 Zoll
das sind 1:1 dann 38,1 cm grosse felgen ohne darauf verbaute reifen
unser mssstab ist 1:43
also
381mm geteilt durch 43 sind 8,87mm durchmesser
hmmmmmmmm?
wenn ich das nicht falsch rechne ergibt das bei:
15" 8,87mm
14" 8,27mm
13" 7,68mm
12" 7,09mm
11" 6,50mm
10" 5,91mm
aussen an der felge
15" hatten viele luftgekühlten VW
14" vieles an Opel Ford BMW Mercedes
13" die ersten wassergekühlten VW und Audi
12" ??? spätere Minis????
11" weiss ich nichts zu
10" alte klassik Mini
für viele der neuen Autos der neuzeit gibt es ja einiges an Felgen
bei den klassikern sieht es ja nicht so gut aus
Pfuetze hat Felgen in shop in 10,2mm und 7,4mm
CarGo felgen in Alu mit ca. 10mm, dabei aber einen aussenhump. der die felge optisch vergrössert
irgend wer hier hatte mal kleinere AluFelgen angeboten
alle die zubehörfelgen haben ein glattes bett und die Reifen darauf müssen verklebt werden
zZ gibt es nun Reifen für die 10mm felgen die dann ca 15mm aussen haben, ds wäre dann aussen knapp 25" grosse Reifen
also LKW oder Drägster
es gibt auch Reifen für diese Felgen mit aussen 13mm, das sich dann langsam richtig klassiker bewegt
beispiel
ein (Volks)Porsche 914 mit den kunststofffelgen von Pfuetze mit 13-bis 12,3mm kleinen Reifen sieht optisch passend aus
auf einem Käfer oder Kadett-C wird das schon eng/knapp/heftig
von den 10mm Alufelgen kann man den aussen Rezess ggf deutlich flacher schleifen, was optisch deutlich hilft
Peters 7,4mm Felgen passen nach meinem rechnen rund zu 13" Felgen und auch dazu gibt es Reifen
O-ringe für vorn gibt es in der bucht
da eine Felge ohne Reifen keinen sinn ergibt würde es mir gefallen noch eine Felge dazwischen zu erschaffen
auf gut deutsch Peter zu fragen ob er eine erschaffen mag und bei shapeways einzustellen
was aber nur sinn ergibt wenn jemand reifen dazu zaubern mag
also eine felge zwischen 10,2 und 7,4mm
das wäre etwas um 8,5 bis 8,8mm als Felgen durchmesser und dafür passenden reifen
und diese reifen wohl auch in 2 dicken
nun ist es ja aber schon so, wer baut schon klassiker?
wie einen Ascaona A-B, einen BMW 3er, einen Audi 80, einen 914 VoPo, eine Volvo Amazon, einen Capri RS 3,3, einen Fiat 124 Spider AbARTh und und und
eine digitale Felgenform ist dabei un-aufwendiger zu erstellen, als eine exakt gefräste Metal-Gussform zu Reifen
wenn ich hier falsch rechne, bitte berichtigen
Alle die Infos zu Felgen haben, bitte dazu schreiben
ich bin hier immer von Felgen für 2,38mm Achsen ausgegangen
cu, DC
ich versuche hier einmal etwas wie eine Reifen und Felgen zusammenstellung ausser eines anderen Beitrags
ich habe einmal versucht das umzurechnen
das können Andere bestimmt besser
ausgegangen davon das Minichamp tolle Modelle baut, bin ich davon ausgegangen das dabei die 15" Felgen passend zum massstab gebaut sind
diese hatten ca, 9,5mm durchmesser (per messschieber gemessen)
nimmt man mathematik sind 25,4 cm gleich 1 Zoll
das sind 1:1 dann 38,1 cm grosse felgen ohne darauf verbaute reifen
unser mssstab ist 1:43
also
381mm geteilt durch 43 sind 8,87mm durchmesser
hmmmmmmmm?
wenn ich das nicht falsch rechne ergibt das bei:
15" 8,87mm
14" 8,27mm
13" 7,68mm
12" 7,09mm
11" 6,50mm
10" 5,91mm
aussen an der felge
15" hatten viele luftgekühlten VW
14" vieles an Opel Ford BMW Mercedes
13" die ersten wassergekühlten VW und Audi
12" ??? spätere Minis????
11" weiss ich nichts zu
10" alte klassik Mini
für viele der neuen Autos der neuzeit gibt es ja einiges an Felgen
bei den klassikern sieht es ja nicht so gut aus
Pfuetze hat Felgen in shop in 10,2mm und 7,4mm
CarGo felgen in Alu mit ca. 10mm, dabei aber einen aussenhump. der die felge optisch vergrössert
irgend wer hier hatte mal kleinere AluFelgen angeboten
alle die zubehörfelgen haben ein glattes bett und die Reifen darauf müssen verklebt werden
zZ gibt es nun Reifen für die 10mm felgen die dann ca 15mm aussen haben, ds wäre dann aussen knapp 25" grosse Reifen
also LKW oder Drägster
es gibt auch Reifen für diese Felgen mit aussen 13mm, das sich dann langsam richtig klassiker bewegt
beispiel
ein (Volks)Porsche 914 mit den kunststofffelgen von Pfuetze mit 13-bis 12,3mm kleinen Reifen sieht optisch passend aus
auf einem Käfer oder Kadett-C wird das schon eng/knapp/heftig
von den 10mm Alufelgen kann man den aussen Rezess ggf deutlich flacher schleifen, was optisch deutlich hilft
Peters 7,4mm Felgen passen nach meinem rechnen rund zu 13" Felgen und auch dazu gibt es Reifen
O-ringe für vorn gibt es in der bucht
da eine Felge ohne Reifen keinen sinn ergibt würde es mir gefallen noch eine Felge dazwischen zu erschaffen
auf gut deutsch Peter zu fragen ob er eine erschaffen mag und bei shapeways einzustellen
was aber nur sinn ergibt wenn jemand reifen dazu zaubern mag
also eine felge zwischen 10,2 und 7,4mm
das wäre etwas um 8,5 bis 8,8mm als Felgen durchmesser und dafür passenden reifen
und diese reifen wohl auch in 2 dicken
nun ist es ja aber schon so, wer baut schon klassiker?
wie einen Ascaona A-B, einen BMW 3er, einen Audi 80, einen 914 VoPo, eine Volvo Amazon, einen Capri RS 3,3, einen Fiat 124 Spider AbARTh und und und
eine digitale Felgenform ist dabei un-aufwendiger zu erstellen, als eine exakt gefräste Metal-Gussform zu Reifen
wenn ich hier falsch rechne, bitte berichtigen
Alle die Infos zu Felgen haben, bitte dazu schreiben
ich bin hier immer von Felgen für 2,38mm Achsen ausgegangen
cu, DC
erwachsen werden ist nur etwas für kinder
denn
wer nicht mehr träumt, hat keine kraft mehr zum leben
denn
wer nicht mehr träumt, hat keine kraft mehr zum leben