Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 52.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo und guten Abend, da ich gern alle meine GO!!! Autos digital Fahren möchte bin ich schon länger auf der Such nach günstigen Decodern. Das gestaltet sich aber schwierig, jedenfalls wenn´s nicht viel kosten soll. Ich hätte gern alle Funktionen der original D143 Decoder, plus einstellbare Höchstgeschwindigkeit, Bremse und evtl. noch schaltbares Licht. Die Entwicklung soll Schritt für Schritt gemacht werden. Erstes Ziel: FAHREN! Mit den im Netz verfügbaren Infos war das lesen der Schienensignal…
-
lehlehmi
BeitragDer Handregler funktioniert nur mit dem neuen Anschlussstück, welches die PWM erzeugt. In dem Regler ist nur ein Schiebepoti. Auch mit diesem Regler und Anschlussstück fährst du "Analog", also immer nur ein Auto pro Spur. Bei einer "Digitalen" Rennbahn geht es dann mit dem Spurwechsel usw. Vielleicht ist "Analog" eine etwas unglückliche Bezeichnung, denn genau genommen ist der Gleichstrom mit dem die Bahn betreiben wird ja auch schon "Digital" Enrico
-
lehlehmi
BeitragMoin, grundsätzlich laufen die Motoren bei PWM Steuerung kraftvoller im Teillastbereich, da sie ja immer mit der vollen Spannung betrieben werden. Was allerdings wichtig ist, nicht jeder Motor mag jede PWM Frequenz. Der Regler muss zu Motor passen oder ist idealer Weise einstellbar. Wenn die Frequenz der PWM passt macht das dem Motor auch nichts aus, und genau genommen sind die Motoren ohne hin ein Verschleißgegenstand. Die Regelung von 0% auf 100% ist feinfühliger, kommt aber natürlich auf den …
-
heute in der Post
BeitragWarum der Aufwand die Dinger im Analogbetrieb auszubauen? Für die Fahrleistung bringt es keinen Unterschied. Auch wenn die modernen Rundfunkgeräte das typische Prasseln des Bürstenfeuers vom Motor ausblenden, ist die Entstörung durchaus sinnvoll. Powerline Netzwerk ist da ganz sensibel. Stellt euch nur das Geschrei vor wenn die lieben Kinder nicht ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden sind.....
-
heute in der Post
BeitragDie "gelben Linsen" ist ein 1µF Kondensator...
-
heute in der Post
BeitragZitat von photomanHH: „Die Metall Widerstände im Serien Go Auto vorm Motor analog Gesendet von meinem Moto G 2014 LTE mit Tapatalk “ Moin... Das sind Entstördrosseln.....
-
Upgrade auf Wbb 5.x.x
ElCheffe - - ToDo - Liste
BeitragHallo Alternativ ist Geld an Freunde senden auch kostenlos. Es fällt nur der sonst vorhandene Käuferschutz weg. Aber das ist in diesem Fall ja ganz egal. Enrico
-
DIGISLOT
BeitragHallo Ich sehe nur eine Anzeige mit ein paar willkürlichen Rennzeiten (kann die App ja eigentlich nicht wissen,also einfach nur hingeschrieben ), ansonsten tut die App nix. Im unteren Bereich gibts einen Fehler in der Darstellung der letzten beiden Fahrer. Beim stellen an den WiFi Settings ist die App abgestürzt....(älteres 10" Tab) Ich denke wie schon weiter oben von mir angesprochen du bist an der falschen Baustelle ingange... Eine Bahn und die Hardware wären der bessere Start... In diesem Sin…
-
Umbau Rundenzähler 71590 für PC?
ElCheffe - - Elektronik
BeitragAls Beispiel mal Ligth & Time light-and-time.de/was-brauche-ich/ (ein Stück runterscollen, oben ist ein schwarzer Bereich...) Dafür gibt´s auch hier im Forum einen eigenen Bereich. Software / Hardware Ecke
-
Umbau Rundenzähler 71590 für PC?
ElCheffe - - Elektronik
BeitragMoin, liegt vielleicht daran das es heute weitaus einfachere und bessere Möglichkeiten gibt.... CU mit PC-Unit und dann eins der bekannten PC-Programme. Gruß Enrico
-
DIGISLOT
BeitragZitat von Johannes_AT: „ Sinnvoller ist hier die AI- Gegner Funktion. Die automatisch das optimale aus der Spur holt. Die ist allerdings nicht besiegbar. Eher etwas um Fahrzeuge zu testen. “ Moin, ich glaube nicht das das so funktioniert wie Du dir das vorstellst. Es gibt zu viele Einflüsse von außen die auf das Auto wirken, so das es eben nicht jede Runde exakt gleich abfahren kann. Reifenverschleiß oder Verschmutzung, Berührung mit einem Gegner, Kontaktprobleme der Schleifer, usw... Da das Fah…
-
DIGISLOT
BeitragMoin, Die Knöppe sehen wirklich gut aus. Allerdings würde ich bei einem solch aufwändigem Projekt schicke Grafiken usw. ganz zum Schluss basteln. Ich behaupte einfach mal du wirst noch viele Stunden mit Testläufen und Fehlersuche verbringen. Sowas programmiert man nicht einfach mal so fertig. Gruß Enrico
-
heute in der Post
BeitragMoin... Heute hab ich auch mal was. carrera-go.info/index.php?atta…d943b25b6e3dfe7746610fbbf Eine erste magnetlose Testfahrt brachte vor allem eine Erkenntnis... ich brauch Randstreifen! Grüße Enrico
-
DIGISLOT
BeitragNicht das der Herr Stadlbauer am Ende was gegen dein Logo hat.....
-
Mir geht es nicht darum den gedruckten Leitkiel nicht zu nehmen. Vielmehr ist der Einbau in ein GO!!! Chassis je nach Fahrzeug etwas fummelig, wenn ich mir die Bilder von Umbauten hier ansehe. Da ich für unsere kleinen Rennrunden immer den gleichen Fahrzeugtyp für alle Fahrer einsetzte, steht der Umbau also mehrfach an. Um das zu erleichtern wollte ich ein Stück GfK Fräsen das in den vorderen Teil des Chassis eingesetzt wird und eine passende Aufnahme für den Drehkiel hat. Bei der Gelegenheit kö…
-
Hallo an alle! Ich habe mir überlegt einen drehbaren Leitkiel aus GfK oder CfK zu fräsen. Da ich aber bisher noch keinen aus dem Material gesehen habe, bin ich jetzt nicht sicher ob es eine Grund gibt, der dagegen Spricht. Vielleicht zu hart oder gleitet nicht gut, oder, oder, oder...?? Ich habe eine CNC Fräse und schon viele Sachen für den RC-Flug oder die Modellbahn aus GfK gefräst. Gibt es Erfahrungen dazu? Gruß Enrico
-
Moin, eigentlich ist es ganz einfach.... Das rote und schwarze Kabel vom Weichencontroller mussen nur bis zu Startschiene verlängert werden. Rot ist Plus(steht auch dran), in Fahrtrichtung an den linken Leiter. Verpolung schadet den Weichen nicht Für den Analogmodus dann noch einen Schalter dazwischen. Enrico P.S. Wobei die Weichen bei dem Umbau laut deiner Zeichnung auch ohne Schalter auskommen, da sie ja dauerhaft am "digitalen" Strom hängen. Sie verbrauchen halt nur unnötig Strom.
-
heute in der Post
BeitragOh...aus Resin.... Da könnte man ihn ja theoretisch motorisieren... das hier wäre meiner.... neoshop.replicars.nl/detail.ph…6770&massstab=&marke=Ford