Frisch aus der Produktion: Meine drei Rallyautos von AGM. Fahrverhalten ist putzig, Schwerpunkt ist halt recht weit oben. Der Mercedes SL AMG ist jedenfalls schneller 
Folgendes habe ich gemacht:
- weitestgehend zerlegt
- Aufnahme für Hinterachsbuchse mit Sekundenkleber verkleinert
- Hinterachse mit Sekundenkleber entklappert und die Buchsen geölt
- das Getriebekronrad mit einem Gasfeuerzeug im Schnellverfahren eingefahren (ging echt gut, aber bitte mit Bedacht!) und gefettet
- Digitalisiert mit SCD2022, Loch für Diode reingebohrt
- Motor eingeklebt
- Vorderlicht habe ich behalten, mit 680 Ohm Widerstand. Man muss halt in Kauf nehmen, dass das Licht auch auf die Vorderreifen strahlt. Mich störts nicht.
- Rücklicht 3mm LED mit 1000 Ohm Widerstand
- Gewicht 5g in der Nähe der Vorderachse
- 5 Mal verschiedene Schleiferarten ausprobiert. Letztlich komme ICH mit dem weichen Kupferschleifern von AGM am besten klar
- in der Karosserie ein paar Stege entfernt
- beim Ford: Ortmann 40g auf Hinterachse, vorne mit Nagellack bearbeitet
Uff. Das ist ganz schön viel Arbeit für so ein kleines Auto. Bestimmt 3h jeweils.