Nannte sich damals Tiefenruder, und war der erste Spoiler von Kamei!
Posts by Tomato_007
-
-
Wie wäre es mit diesem Spoiler? Zumindest einfach in der Nachbildung.
-
Danke Roland. Ritzel kommt zurück, altes Ritzel bitte beilegen, will ich mir anschauen…
-
Hallo Roland,
Du hast natürlich recht, ich habe das Chassis mit einem anderen Chassis verwechselt. Der Motor soll mit dem Bügel in Position gehalten werde, sass gefühlt auch fest genug mit dem Bügel. Hat sich vielleicht gelockert. Eine Schraube war da nie drin, da habe ich Blödsinn erzählt.
Gelb= Haltebügel, hellblau = Motor, rosa = Chassis
Die Hülse auf der Motorwelle ist eine Hülse von Slotdevil genau für diesen Zweck. Da diese Hülse nicht passgenau genug auf der Welle sitzt, habe ich diese verlötet und dann mit laufendem Motor und Feile händisch etwas "egalisiert". Wenn der Motor sich nur etwas bewegt, ist der Eingriff der Zähne nicht zufriedenstellend.
Vielen Dank für Deine Mühen,
Thomas
-
Hätte zwei Resinedrucker bei mir, habe ein File für einen normalen 1200er.
Wenn Interesse besteht…
-
Könnte sein. Was in das Gewinde des Motors passt…
-
Der Motor ist/ war frontseitig mit einer Schraube fixiert.
Aber wenn es funktioniert, ja dann geht es weiter. Danke!
-
Das eine nicht gut funktionierende Modell war der Porsche 956.
Bei diesem klapperte der Motor und das Ritzel eiert. Ja, ich habe sogar den Eindruck, dass die Motorwelle etwas schlägt.
Offenbar hat das Ritzel eine 2mm - Bohrung, die Motorwelle ist aber nur 1,5 mm.
Dementsprechend - man kann noch so penibel versuchen eine akzeptable Justage zu finden - sitzt das Ritzel an der einen Stelle voll am Kronenrad und an der Gegenstelle berührt es die Zähne kaum und hakt.
Ich habe das Ganze etwas entlastet durch eine kleine Distanzbuchse, aber das ist nur eine Notlösung.
Den Motor habe ich mittels Zahnstocherstückchen eingeklebt, so kann man das Ganze rückstandslos wieder entfernen ( Holz ). So fährt das Modell wenigstens.
IMG_20230102_100943_edit_59592670772677.jpgIMG_20230102_102623_edit_59808322593998.jpg
Gruß
Roland
Hallo Roland,
vielen Dank für die Info.
Eigentlich ist eine 2mm Hülse auf die 1,5mm Welle aufgelötet , um die Zentrierung sicherzustellen. Der Motor war verschraubt. Möglicherweise ist etwas kaputtgegangen oder die Schraube ist verloren gegangen. Besser den Porsche aus dem Proxy rausnehmen, so wird das nichts mehr. Mehr Testfahrten wären besser...
Gruss,
Thomas
-
Leider ist mein Minion noch im schon zerlegten Originalzustand, das wird nichts mehr zum Proxy....
-
Gute Besserung und dann hoffentlich ein Weihnachtsfest zu Hause!
-
OK, der nächste Renner wird tiefer (Reserve in der Höhe sind vorhanden ) und kürzer übersetzt! Gewicht ist keines im Chassis, die Haube ist schwer genug….
-
Supercool, vielen Dank für das Video. Habe mir gerade die Aufzeichnung auf dem Tablet angeschaut, klappt wunderbar!
-
pfuetze: Wann denn am Sonntag, weisst Du das schoon
-
Schade....
-
Sind die denn mit dem klaren, harten Plastik oder die „billige“, leicht milchige Variante.
-
Den hier?
rtr Regler Cockpit-XPSlotcar, analoge Transistor Regler, Flutlichter, Startampeln und für Steuerungen für CockpitXP und Tools rund um die Carrera und Slotcar Rennbahnenwww.rtr-regler.comFunktioniert bestens.
Gruss
Thomas
-
Hallo Roland,
ist das Paket gar nicht oder nur spät angekommen?
Gruss,
Thomas
-
Jetzt musste ich feststellen, dass die Deko meiner Karosserie nur mit eher schlecht haftenden Nassschiebern aufgebracht ist. Massive Schäden…
Muss mal schauen, was ich mache. Zum umdekorieren habe ich leider keine Zeit.
eine Schicht Klarlack drüber und trotzdem wegschicken.
nach dem Rennen werden sie nicht weniger Kratzer haben als vorher
Das nervt! Nur eine Seite ist empfindlich. Dach und andere Seite ist völlig intakt
-
Jetzt musste ich feststellen, dass die Deko meiner Karosserie nur mit eher schlecht haftenden Nassschiebern aufgebracht ist. Massive Schäden…
Muss mal schauen, was ich mache. Zum umdekorieren habe ich leider keine Zeit.
-
Ich bin recht weit fortgeschritten, fehlt nur noch die Hochzeit von Chassis und Karo!