nachdem ich kein Stabilit Express mehr finden kann (zumindest in der Form Pulver plus Tube) suche ich eine Alternative.
Uhu 2K hätte ich probiert, bin aber nicht überzeugt.
Was verwendet ihr?
(eigentlich hauptsächlich zum Einkleben der Karohalter)
nachdem ich kein Stabilit Express mehr finden kann (zumindest in der Form Pulver plus Tube) suche ich eine Alternative.
Uhu 2K hätte ich probiert, bin aber nicht überzeugt.
Was verwendet ihr?
(eigentlich hauptsächlich zum Einkleben der Karohalter)
Schon mal bei Pattex gesucht, da Stabilit auch zur Henkel-Gruppe gehört(e)?
Müsste dieses sein: https://www.pattex.de/products/centr…on/1160252.html
Hab hier noch UHU Plus Endfest (90min) in der Doppelspritze stehen. Damit bin ich eigentlich zufrieden.
Wenn es schnell gehen soll, dann vielleicht eher das Schnellfest (5min)
Für meine Karohalter nutze ich allerdings meist Sekundenkleber und Backpulver
Von UHU 2K bin ich auch nicht überzeugt. Hat einfach nicht gut gehalten.
Ich habe noch Stabilit, da ich mir vor einiger Zeit eine 80g Packung geordert hatte. Ich glaube, damals hattest du schon berichtet, dass es schwierig sei, ihn zu bekommen.
Wenn man ein bisschen sucht, findet man ihn auch noch online, z.B. hier. Aber du hast schon Recht - häufig findet man ihn im Katalog, er ist aber "gerade nicht bestellbar". Weiß nicht, ob das Produkt abgekündigt ist und man nur die Restbestände erhält. Man kann zumindest den Eindruck gewinnen. Hab bei der Suche auch dieses neue Produkt mit den beiden Komponenten in der "Tube" gesehen. Das kenne ich aber nicht.
Eine Alternative hätte ich ad hoc nicht parat.
Für die Modellflugzeuge nehme ich dieses hier.
Kleine Gebinde, und ein paar Jahre lagerfähig.
Ich nehme immer diesen
Hält auch nach dem öffnen ewig
Hallo,
ich nehme den Epoxyd-Minutenkleber von Weicon, da ich zu blöd zum mischen bin. Hier ist es einfach 1:1...
Gruß
Harald
Ich nehme auch diesen
Den nehme ich gern. Gibts leider nicht im stationären Handel, aber bei den bekannten Versendern.
ich werde mal Hornbach versuchen ob die wirklich noch den guten Stoff schicken. Stabilit dürfte das Grundmaterial immer ein wenig anlösen, dieser Effekt fehlt mir bei Uhu.
Ansonsten danke für die Alternativen, JB Weld klingt mal gut. Ob ich die 2 Tuben von Stabilit ausprobiere bin ich mir aufgrund der Mischerei nicht sicher.
Jb weld hab ich im Warenkorb. Angeblich soll das gut kleben und halten. Einer hat beim 1:10er rc auto an den Aludämpfern mit JB weld bypass Ventile ans stossdämpfer Gehäuse geklebt.
Hält und ist dicht
Jb weld hab ich auch für extreme Sachen. Das Zeug hält was es verspricht.
Ich nehme oft 2K-Epoxi, Conrad Toolcraft 886519-62. Aber wenn es sich ausschließlich um GO!!!-Karosserieteile handelt, klebe ich mit Raspel-Feilstaub von Bausatz-Spritzgußrahmen bzw. alten Carrera-Karos und Revell-Plastikkleber und/oder Pinselreiniger als Lösemittel. Siehe auch meine Beiträge in Womit kleben und woher Einzelteile von tokyo-mater, 31.Juli 2021 usw.
Es gibt auch die Schnellvariante JB KWIK. JB Kleber enthält Eisenpulver.
Am nächsten an Stabilit Express kommt die Kombination Acrylit - Pulver und Flüssigkeit aus der Dentaltechnik. Das kann man nach eigenem Gusto mischen. Und - ja - es löst Polystyrol an. Also optimal für scratchbuilding.
Stabit Express basiert auf Dentalkleber, dahee auch der penetrante Acrylit - Geruch.
Kombination Acrylit - Pulver und Flüssigkeit aus der Dentaltechnik.
Guter Tip!
Und woher bekommt man die beiden Komponenten am besten. Denn ich denke mal, es gibt wohl mehrere Flüssigkeiten in der Dentaltechnik.
Acryl Pulver bekommt man anscheinend bei Nagel-Shops.
Wenn es nur ums Andicken des Harzes geht....
Es gibt viele Versandgeschäfte für Dentalbedarf. Da kriegt man das Zeug.
Und bei EBAY. Auch Pulver und Flüssigkeit einzeln
Aber man kann auch mit den einfarbigen sets aus den Maniküreshops arbeiten.
Thixoropiermittel sind bei Acrylaten kontraproduktiv.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!