Weichspüler für Alte Gummireifen

  • Im Netz bin ich auf das Thema, hartes Gummi mit Lenor wieder weich bekommen, gestoßen.
    Vor kurzen habe ich vier GO Porsche Spyder bekommen , die ja Bj 2008 sind und dementsprechend die Reifen auch.. Mit Weichspüler (Lenor unverdünnt ) habe ich die Hinterreifen satt eingerieben und über Nacht wirken lassen….Was hat es gebracht? , die Reifen sind wieder richtig schön weich geworden.

    Ich denke wenn man das einreiben öfters macht, die Reifen könnten dann noch besser werden.

    Kleiner Nebeneffekt…die Autos riechen gut:)

    Gruß

    Jörg

  • Man sollte aber auch immer bedenken, dass alles was man auf/in die Reifen schmiert, auch wieder in irgendeiner Form rauskommt und einem unter Umständen die Bahn versauen kann.

    Es gibt diverse Tipps und auch kommerzielle Mittelchen.

    Für die Go eigentlich weitestgehend uninteressant, da eigentlich nur privat und für sich selbst kann man alles machen und ausprobieren.
    Bei den meisten Rennserien ist die Behandlung allerdings nicht umsonst untersagt.

    Persönlich greife ich lieber immer zu Ortmann als Ersatz.
    Da gibt es auch nach Jahren keine Probleme mit dem aushärten oder (schlimmer) Auflösungserscheinungen.

  • Der Weichspüler zieht tief in das Gummi ein und hinterlässt nichts auf der Bahn, jedenfalls habe ich nichts festgestellt.

    Was ich festgestellt habe ,die Reifen haben jetzt wieder guten grip ,mich hat das überzeugt darum gebe ich euch das gerne weiter .

    Ortmann reifen fahre ich auch das ist nicht das Thema.

    Gruß

    Jörg

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!