ansonsten .... fahren, fahren, fahren

Hasenfeld-Raceway im entstehen
-
-
So genug Testrunden gefahren. Layout wurde von meine Kumpels als geschmeidig fahrbar eingestuft und so Werd ich diese in nächster Zeit fertigstellen. Sollte dann in etwa so wie auf diesem screen aussehen.☝️😉
-
mir gefällt es.
den Bereich der Überführung hinten wie eine MauerBrücke wirkt top. Mehr vorn innen würde ich freie Pfeiler nutzen zum besser durchsehen und durchfassen. Das nervt sonst schnell.
evtl ist auch etwas viel auf die Platte gebaut? evtl wäre etwas wenig die bessere Wahl. Muß MANN erfahren
und was fehlt:
Randstreifen, Randstreifen und Randstreifen.
fast Alle fangen irgendwann an auch HaftMagnetfrei zu fahren. Und erst dann Randstreifen nachzurüsten ist nervig.
aber oft braucht es für ein gutes Layout einige Auf und Umbauten bis man im Bauch damit zufrieden ist.
weitermachen.
cu, DerClaus
-
Langsam kommt das Ende entgegen nach 3 Tagen Tischlerarbeit.☝️😜
-
Hallöle alle zam. Nach einer Woche hab ich Ausbaustufe 1 abgeschlossen damit sich mein Daumen wieder ans Racen gewöhnen kann und ich wieder Platz in meiner bastel Bude habe.🤗
Ausbaustufe 2 wird dann mit Pitlane und 2 Tankplätzen sein und die ganze Bandenwerbung und und.☝️
-
du brauchst dringen curbs
-
du brauchst dringen curbs
Ich hab auf jeden cm der Bahn curbs.☝️😉 Sind Aquarium-Matten vom Hornbach und sind genau bündig mit den Schienen. Steht zwar 6mm auf der pkg. sind aber wohl 6.5mm und ideal zum einfassen der Bahn.👍
Kuckst du.🤗
-
Ok das ist was anderes. Cool
-
du brauchst dringen curbs
Ich hab auf jeden cm der Bahn curbs.☝️😉 Sind Aquarium-Matten vom Hornbach und sind genau bündig mit den Schienen. Steht zwar 6mm auf der pkg. sind aber wohl 6.5mm und ideal zum einfassen der Bahn.👍
Kuckst du.🤗
Ick nehme für soetwas immer 6mm Sperrholz . . . das zusägen macht zwar 'ne Menge Arbeit, aber ist jedes mal ein top Ergebnis 👍🏻
Die Matten sehen aber auch gut aus und lässt sich bestimmt mit dem Cutter schneiden, wa?
-
So langsam finden sich die Sponsoren am Raceway ein☝️. Es wird langsam und geht voran.👍 Hab noch einen Graffiti Künstler Namens Aiki engagiert wie man sehen kann😜
-
...und du scheinst die Kyosho Karossen für dich entdeckt zu haben und warst offenbar sehr fleißig. Porsche 917K, Porsche 962C, Ferrari FXX, Mazda... Sehr schön!
-
...und du scheinst die Kyosho Karossen für dich entdeckt zu haben und warst offenbar sehr fleißig. Porsche 917K, Porsche 962C, Ferrari FXX, Mazda... Sehr schön!
Sind nicht die letzten😜
-
Jetzt geht's auch mit der Pitlane vorwärts dank Hilfe aus diesem Forum.☝️👍👍 Fehlt noch die Boxeneinfahrt dann geht's auch Digital in die vollen.😜😉
-
Wow schöne Boxengasse, die Ausfahrt gefällt mir. Ist die selbst gedruckt?
Werde wohl auch eine 2 Spurige Boxengasse bauen danke für die Inspiration
-
Endlich geschafft und es funzt alles tadellos. Pitlane heute morgen in Angriff genommen und am Abend fertig gestellt. Puuh war schon eine Heidenarbeit wie ich es nicht vorgestellt habe. 🙄
Aber nachdem meine Mitstreiter immer meinten wann ich den die Abfahrt auf die am Boden liegende Pitlane mache hab ich es heute beendet und sie vom unter dem Tisch in die Bahn integriert mit Erfolg.🤗
-
Wie ist die Einfahrt in die Pitlane realisiert? Ist das eine gekürzte 1:32 Pitlane?
Was mir nicht so gut gefällt: Man muss sich recht früh entscheiden, dass man in die Pilane will. Ich würde die Kreuzweiche auf der oberen Gerade weiter nach hinten (zum Ende der Gerade) verlegen. Ich denke auch, damit entschärft man das mögliche Problem, dass man die Diode nach der Kurve ggf. nicht trifft.
Auf dem Bild sieht es so aus, als sei es nicht ganz einfach in die Pitlane zu kommen (unmittelbar nach der eher engen Kurve und auch der zweite Tankplatz wird nicht unbedingt mit Vollgas starten können, bzw. macht es die Kombination links-rechts nicht einfach. Mir ist aber auch klar, dass alles andere platztechnisch schwierig ist.
Ansonsten: Ich denke du kannst den Titel des threads anpassen und das "im Entstehen" streichen. Richtig fertig ist man sowieso nie.
-
Hallo Nelson. Also das ist die original d132er weiche und nichts gekürzt, nur an die Spurweite angepasst. Und ja das Problem mit der kreuzweiche war mir auch schon bewusst und die werde ich um 2 Standardgeraden nach vorne versetzen.
Eigentlich liefen gestern die ersten Tests richtig gut und es gab nie Probleme mit dem abbiegen in die Pitlane und auch mit der ausfahrerei funktioniert alles prima soweit.
Was ich gestern noch nicht getestet hatte war die weiche zur Aufsplittung der tankplätze und die funzt nicht, obwohl ja Strom drauf ist. Jetzt hab ich da wohl irgendwo einen Denkfehler oder muss ich da noch eine Überbrückung auf die 2. spur der weiche machen. Ich werde versuchen ein Video hochzuladen wo man sieht wie alles mit dem abbiegen usw. funktioniert.
-
Moin...
Der Anschluss der Weichenelektronik ist auf der anderen Spur.
Da fehlt also Spannung. -
Moin...
Der Anschluss der Weichenelektronik ist auf der anderen Spur.
Da fehlt also Spannung.Danke Enrico🤗 Hab's mir auch so gedacht wie ich die Schiene geöffnet von unten gesehen habe.☝️ Habe es von hinten nach vorne gebrückt und sie lässt sich jetzt problemlos schalten.👍 Aber jetzt habe ich das nächste Problem, und zwar das es nicht tankt. Zwar ist beim Überfahren des Tankplatz Sensors ein Piepser zu hören aber es wird nicht getankt hmm🤔 Hab ich da was übersehen oder wird die Funktion mit der d143 Weiche aufgehoben. Hab da keine Ahnung davon weil Elektronik ist da absolut nicht mein Gebiet.
Hab mir ja noch ein M4 Safetycar zugelegt und mit dem kleinen d132er Decoder versehen. Funktioniert tadellos so wie es muss und es blinkt sogar☝️😉 habe dazu einfach das Blinklicht mit dem Ausgang auf der Platine zum Motor verlötet .
Allerdings musste ich die halbe Bahn wieder zerlegen und die weichen so einbauen das beim reinholen des Safetycars auch alle weichen so geschalten werden das er auch in die Pitlane abbiegt. Hätte ich da mal vorher dran gedacht.
-
du hast dem pacecar auch andere reifen verbaut?
ich hab mir für mein pacecar den decoder von der d132 mit zusatzleuchten geholt. der passt nur noch nicht so richtig in mein pacecar....
es gibt meines wissens eine pacecar weichenelektronik. da soillte sich enrico mit auskennen. für mich wäre hier auch noch ein gescheites tutorial nötig.
schließlich plane ich innerhalb der pitlane auch noch eine normale weiche, wo das PC nicht abbiegen soll. so einfach wirds also nicht -.- -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!