Gibt es Adapter von GO! auf andere ( größere) Systeme, oder ist Eigenbau angesagt ?
Bahn - Adapter
- Arkay
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Spdif ich weiß ist da nur Eigenbau angesagt.
-
-
(siehe 12.6.2021 Frage von Scuderia_Turini: Carrera first blue track hatte ich damals beantwortet -#6)
Sowas hatte ich mir 'mal für First!-Streckenteile gebaut, um sie als verlängerte Engstelle nutzen zu können:
Die Adapterstücke wurden mit der Laubsäge längs in der Mitte geschlitzt bzw. ein langes schmales Dreieck genau in der Mitte durch fast die gesamte Straßenstücklänge gesägt. Auf Höhe der Dreicksspitze habe ich die Straßenseiten jeweils bis zum äußeren Stromleiter hin zu einer Art Sägefächer eingeschlitzt, damit sich die Fahrbahn nach innen verbiegen läßt.
Klebung mittels GO!!!-Straßen -Säge-& Feilstaub, den ich bis zur Sättigung in eine entsprechend passende Menge Revell Flüssigkleber einrührte - also bis sich eine zähweiche Masse ergab - das dann auf die vorbereiteten Sägefächer-Stellen und Klebefugen aufgetragen, zusammengedrückt und entsprechend im passenden First!-Hellblau-Farbton lackiert (Also nur das Schienenstück in der Mitte ist Original First!). Die GO!!!- und First!-Verbinderlaschen passen nicht zusammen, deswegen habe ich sie an den Adaptern ganz entfernt.
-
Vielen Dank Euch ! 👍👍
Ich will Go! auf 132er adptieren.
Gruß
Roland
-
Geht am einfachsten mit einer analogen Engstelle (20516).
Da sie aus zwei Teilen besteht hast du gleich eine Material für zwei Adapter und gebraucht bekommt man die auch recht günstig.
-
-
.
-
Hallo,
Ich greife Ihre Ideen auf, da ich auch nach Möglichkeiten gesucht habe, verschiedene Schienen herzustellen.
Mir gefällt die Idee der Verengung mit einer First-Schiene sehr gut.
Vielen Dank!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!