Hallo Leute,
ein Bekannter hat sich einen 3D-Drucker zugelegt, mit dem ich Chassis für meine Umbauten drucken darf.
Eine passende 3D-CAD-Software habe ich bereits gefunden und wollte fragen, ob es Vorlagen hierfür gibt und wo ich sie bekommen könnte.
CAD-Vorlage für Chassis
-
Soeren -
November 22, 2016 at 11:05 AM -
Thread is Resolved
-
-
Welche Software hast Du denn vor zu nutzen?
cu, DCGesendet von meinem Moto G 2014 mit Tapatalk
-
Ich habe es noch nicht bezogen. Habe für den Anfang und zum Testen "FreeCAD" rausgesucht. Die Datei muss für den Import und Export bzw. das Drucken das Format STEP haben.
Bevor ich mir da was kaufe, will ich mich erstmal mit einer Freeware probieren. -
Ich habe es noch nicht bezogen. Habe für den Anfang und zum Testen "FreeCAD" rausgesucht. Die Datei muss für den Import und Export bzw. das Drucken das Format STEP haben.
Bevor ich mir da was kaufe, will ich mich erstmal mit einer Freeware probieren.Versuchs mal mit SketchUp das ist auch eine Freeware da kann man auch gleich die Dateien in stl wandeln
-
Danke für die Info....mein Bekannter sagte, dass er STEP als Dateiendung für den Druck braucht....habe nicht gesehen, dass SketchUp das hat. Ansonsten hört es sich sehr interessant an. Vielleicht kann er ja auch vor dem Druck die Datei entsprechend konvertieren...mal fragen.
Hast du einen Rat bezüglich Vorlagen von Chassis für das Zeichenprogramm? -
Hallo Sören,
in 1:43 sind mir keine Chassis als Vorlage bekannt. Bei thingiverse gibt es einige in 1:32. Einfach mal stöbern.
Dort gibt es unter anderem auch Randstreifen für die GO, von z-anlage hier aus dem Forum. Leider sind die meisten Dateien im .stl Format. Ein Reverse-Engineering ist mit der kostenlosen Software nicht oder nur schwer möglich. Ansonsten selber zeichnen, so schwer ist das nicht.Gruß
Harald
-
Hallo Harald,
habe eben mal bei thingiverse geguckt und mit slotcar gesucht....ist ja klasse, was man dort findet. Hab dort schon ein Chassis in 1:32 gefunden, welches bestimmt auf 1:43 gebracht werden kann.
Selber zeichnen werde ich nachtürlich auch versuchen und bei den auf der vorgenannten Hompage zu sehenden Chassis habe ich auch schon gute Anregungen bekommen und gesehen, wo ich wohl besonders drauf achten muss.
Vielen Dank für eure Hilfe! -
Danke für die Info....mein Bekannter sagte, dass er STEP als Dateiendung für den Druck braucht....habe nicht gesehen, dass SketchUp das hat. Ansonsten hört es sich sehr interessant an. Vielleicht kann er ja auch vor dem Druck die Datei entsprechend konvertieren...mal fragen.
Hast du einen Rat bezüglich Vorlagen von Chassis für das Zeichenprogramm?Sketchup kann das nicht direkt gibt aber verschiedene Plugins die man installieren kann dann geht das umwandeln in stl. auch anderst rum kein Problem, kannst dich ja mal per pn melden wenn du Hilfe brauchst
-
zum Thema 3D-Software hat shapeways ein paar Programme zusammengestellt.
https://www.shapeways.com/creator/tools
SketchUp ist ein guter Tip.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!