der Rechner, auf dem Slicer läuft, ist gerade zusammen mit dem Drucker weggeräumt wegen Umbau der Heizung.
Schaue ich mir an, wenn der Staub vom Pellets einblasen sich gesetzt hat und die Kessel fertig läuft.
der Rechner, auf dem Slicer läuft, ist gerade zusammen mit dem Drucker weggeräumt wegen Umbau der Heizung.
Schaue ich mir an, wenn der Staub vom Pellets einblasen sich gesetzt hat und die Kessel fertig läuft.
kränkelnd am Sofa reicht die Energie nur dazu, am Rechner rumzuspielen.
wenigstens läuft die neue Pelletsheizung.
d.h. ich kaufe 3D Modelle, versuche Zusatzscheinwerfer in die Karo einzubauen, kombiniere die Karohalter in die Karosserie und verwende den 3D Builder dazu ein Innenleben mit Fahrer und Beifahrer zusammenzuschustern.
Was du mit der Restenergie anstellst, sieht auf jeden fall gut aus.
Was ist das für ein Wägelchen? Sieht von der Größe her fast aus wie Mini mit Stufenheck....
Gute Besserung wünsch ich Dir
Was du mit der Restenergie anstellst, sieht auf jeden fall gut aus.
Was ist das für ein Wägelchen? Sieht von der Größe her fast aus wie Mini mit Stufenheck....
Gute Besserung wünsch ich Dir
Danke!
ist ein 1963er Hillman Imp
Chassis ist nur um 1.4mm länger als bei einem Mini.
dafür sind es keine 11er sondern 13er Reifen.
Wollte ein Portugiese.
Gute Besserung Peter!
Ja das sieht extrem cool aus, was du mit der bissl Energy noch zauberst.
Der Hillman Imp ist für Portugal, da habe ich mich überreden lassen.
Der Metro 6R4 ist für Lloyds proxy gedacht. Bekommt ein DSW chassis (double sidewinder)
Guter Plan
cu, DC
Der Metro 6R4 ist ja ein krasses Spoiler Ding
Sehr schön was du da druckst Peter!!!!
ein paar davon machen mir Spaß
dazu noch die fette Ausbaustufe des Lancia HF Gruppe 5
aber viele sehen für mich aus wie Gummibereifte Kasperbuden mit Schneeflug und Frittentheke
die Letzten Audi, BMW, und Capri aus der Zeit.
Rennwagen die in der Klasse davor wunderschön waren
Spoiler mit ein klein wenig Auto da drunter, finde ich meistens nur abschreckend.
bis auf wenige Ausnahmen
aber
eben nur mein Geschmack
der Metro und der Imp sagen mir zu
heftig krass
aber
bis dahin gefällt es mir
cool der der Drucker nu druckt
viel Spaß und viele gute brauchbare Felgen, pls
cu, DC
Sehr schöne Modelle. Hoffentlich haben die beiden Fahrer keinen Unfall. Mit den Kopfstützen ist das Schleudertrauma vorprogrammiert...
Um die sichtbaren Schichten des 3D Drucks auf dem Dach und Motorhaube zu reduzieren, kannst das Modell auch diagonal in den Druckraum stellen. Dadurch werden zwar die Stützpfeiler länger, aber der Druck wird glatter und stabiler.
https://www.freeslotter.de/gallery/index.php?raw-image/60486-img-1109/
Gruß
Harald
Um die sichtbaren Schichten des 3D Drucks auf dem Dach und Motorhaube zu reduzieren, kannst das Modell auch diagonal in den Druckraum stellen. Dadurch werden zwar die Stützpfeiler länger, aber der Druck wird glatter und stabiler.
danke für den Tip!
ich bin mir bewußt, das es hier noch viel zu lernen gibt.
Weißt Du vielleicht ob das "Anti-Aliasing" hier etwas bringt? z.Zt. ist das ausgeschaltet, kann aber in Stufe 1-8 eingestellt werden.
Moin...
Hier gibt es eine länger Abhandlung zu dem Thema...
https://www.liqcreate.com/de/s…lur-in-resin-3d-printing/
danke Enrico!
Austin Healey 3000 MkII inklusive Karohalter
chassis for Go! motor
wire wheels
tires from slotcarstyres S-I19
Mach so weiter und ich beginne mich ernsthaft für einen Resin Drucker zu interessieren...
Sehr schönes Auto. Bin auf den Druck gespannt.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!