Dir auch frohe Weihnachten

Daniel´s tuning Cars
-
-
Sehr schön, Daniel.
Ich hoffe der Weihnachtsbaum ist noch pünktlich angekommen.
-
uuuuuuuhhhh, der Integrale schaut gut aus!
Mit dem Licht gefällt mir der so richtig gut! Ich sollte endlich mal den Lötkolben schwingen, die SMD Lötpasta verrottet seit 4 Monaten im Kühlschrank ... wenistens ungeöffnet
-
Der Integrale ist klasse, vor allem die sorgsam ausgewählte LED-Farbe!
Nichts ist schlimmer als kaltweißte LEDs bei einem Modell aus dieser Zeit.
Frohe Weihnachten!
-
So Männers der letzte Schuss für dieses Jahr! Hab mal eine tiefgezogene Karosse bemalt und dann von außen beklebt. Als Knallbüchse schon cool und wiegt halt nichts. Und fliegt keine Farbe ab und Kratzer stören da auch nicht. Chassi Uni mit FF050 Mabuchi war schon mal unter einer anderen Karosse, die aber viel zu lang und breit war. Alle Räder noch ein wenig kleiner geschliffen und Achsen passend gekürzt. Mal schauen, ob der ev. bei Peter landet.
Allen einen guten Rutsch!!!
-
Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr..
-
Die Corvette schaut gut aus!
Gefällt mir!
Ich mag leichte Autos! Welche Übersetzung hast Du verbaut?
-
Danke Jungs!
Peter Übersetzung ist 8-23 mit dem FF050 Mabuchi Motor. Fahre ich immer so!
-
Mal was Neues in der Mache! Der richtige RWB Porsche passend zum Käfer RWB!
-
Sieht vielversprechend aus...
-
So Jungs, der RWB Porsche wäre fertig! Man ist der Geil und fährt auch so! Und passt halt mega zu seinem Zwilling!
-
Ein tolles Gespann.
-
Sehr Cool
-
Sehr schönes Auto mit tollem Licht!
Steht richtig hübsch auf der Bahn!
Schöne Fotos - ich muß jedesmal deine Bahn bewundern!
Schönes Pärchen!
-
Großes Kino!
-
So dieses mal gibt es ein bissl Resteverwertung und die Keramik Platte wollte ich auch mal testen. Die Pins, die ich dazu bestellt hatte waren natürlich erstmal zu groß
. Aber Not macht ja bekannt erfinderisch! Karosse ist ein Renault R5 Turbo von Heller, bekommen glaube mal bei Peters Proxy. Da zu schade zum rum liegen verheiraten wir sie mal mit einem Chassi von Peter, was glaube mal zu kurz gedruckt für ein anderes Fahrzeug war. Also Chassi auseinander geschnitten und mit der Lochplatte perfekt ausgerichtet und wieder zusammen geklebt. Die 1,5gr Gewicht vom Blech werden hinter dem Kiel nicht schaden.
-
Super Zahnstocher Fixierung
Mann ist erfinderisch
cu, DerClaus
-
Ich habe mir für meine Platte exakt passende Stäbe aus Edelstahl gekauft.
So vermeide ich den üblichen Flußmittel - @Ätzrost. Die Stäbe habe ich in passend herausragende Stücke geschnitten. Oberhalb der Platte schleife ich die Stäbe entweder in unterschiedliche Durchmesser oder schleife sie an einer Seite unterschiedlich dünn flach. Das ermöglicht mir, Chassis exakter und zuverlässiger genau metrisch zu fixieren.
Die Löcher lassen das nämlich nicht zu, da sie kein metrisches Raster haben.
Die Platten haben halt den unbestreitbaren Vorteil der Hitzebeständigkeit.
-
Sieht vielversprechend aus...
-
Danke Roland für den Tip mit dem Edelstahlstäbchen. Genau zum löten soll die Platte ja auch sein, das will ich unbedingt auch mal machen. Mit Holz ist das eh eher blöde!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!